Android Apps - Seite 85

Seite 85 von 145 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/android_apps_215641/page_85 - zur Vollversion wechseln!


Flochiller schrieb am 05.10.2012 um 09:24

Zitat von Spikx
Jo, wenn du Internet hast reicht Google Navigation auf jeden Fall. Aber für Offline Maps wäre was anderes (im Ausland bspw.) schon nicht schlecht. Man könnte zwar zB OsmAnd+ verwenden, aber die App is einfach nur grausam, oder zumindest das Navigation Feature davon ;).

Habs noch nicht getestet, habe aber gelesen (weiß leider nicht mehr wo :rolleyes:), dass google maps jetzt auch offline karten hat.


Luzandro schrieb am 05.10.2012 um 09:40

Zitat von Flochiller
Habs noch nicht getestet, habe aber gelesen (weiß leider nicht mehr wo :rolleyes:), dass google maps jetzt auch offline karten hat.

du kannst ein paar relativ kleine Gebiete herunterladen, suchen/routen funktioniert aber glaube ich trotzdem nur online


Spikx schrieb am 05.10.2012 um 09:56

Zitat von Flochiller
Habs noch nicht getestet, habe aber gelesen (weiß leider nicht mehr wo :rolleyes:), dass google maps jetzt auch offline karten hat.
Jo, wie Luzandro schon erwähnt hat kannst du dort nur bestimmte Bereich in den Cache laden lassen, aber die Navigationsfeatures kannst du damit nicht verwenden.


Lobo schrieb am 05.10.2012 um 10:00

Wenn du eine Route geplant hast (mit Internet) ist sie afaik einige Zeit auch offline verfügbar.
Problem ist hat, bist einmal von der vorgeschlagenen Route weg, bringt er dich nicht auf die richtige zurück


lookoncook schrieb am 05.10.2012 um 11:50

Zitat von texmex
Ich wollte wissen, ob es eine Android-App gibt, wo man die Champions League - wohlgemerkt legal - schauen kann.
Wenn man sie auch Tablet benützen kann, wäre es natürlich perfekt. :D
Erstens überträgt Puls 4 die CL, zweitens hab ich in der Zeitung gelesen und auch fürs 2. Match getestet, dass Puls 4 ein App hat wo man LIVE streamen kann!! Hat für mich erst Klassik funktioniert! Probiers doch fürs nächste Spiel!!!


Darkside_86 schrieb am 06.10.2012 um 20:54

Zitat von mascara
Und was machst du im Ausland? So günstig sind die Roaminggebühren jetzt auch noch nicht.

http://www.handy-faq.de/forum/andro..._speichern.html

Wäre das vielleicht eine Option? Von Sygic und Navigon habe ich aber auch schon gutes gehört. Ich bin bisher nur im Inland unterwegs gewesen und da funktionierte es mit Datenflat immer wunderbar. Die Strecken die es findet waren auch in Ordnung(mit TomTom gegen getestet und mit Google Navigation waren wir schneller).


spunz schrieb am 07.10.2012 um 07:56

die Karten im Cache taugen nicht fürs Routing, siehe ein paar Posts weiter oben.

Ich bin mal gespannt wie lange TomTom seine APP im Market hält. iGO und Garmin verkaufen ja nichts mehr an private, da dürften scheinbar nicht mal die Portierungskosten hereingekommen sein...


evrmnd schrieb am 18.10.2012 um 02:47

Google Calendar
https://play.google.com/store/apps/...ndroid.calendar


Neo-=IuE=- schrieb am 18.10.2012 um 09:00

buhu erst für 4.0 :( muss ich doch bei business calendar bleiben


Bumblebee schrieb am 18.10.2012 um 10:18

Zitat von Neo-=IuE=-
muss ich doch bei business calendar bleiben
den finde ich sowieso besser :D


Taltos schrieb am 18.10.2012 um 10:38

^this!


Lord Wyrm schrieb am 20.10.2012 um 10:46

Vorweg:
Hab fast keinerlei Android Erfahrung, nutze im tägl. Gebrauch noch ein normales Handy.

Situation:
Habe atm ein Projekt laufen, mir aus einem alten Smartphone, ein bissl Holz und einem Lautsprecher ein WLAN Radio zu basteln.

nachdem ich keinerlei übersicht hab -> GESUCHT:
Eine App mit der ich von NW Shares Musik abspielen kann, im Eierlegende Wollmilchsau Style am besten gratis :D

Kann mir hier jmd. was empfehlen?


sLy- schrieb am 20.10.2012 um 13:17

glaube bubbleupnp sollte sowas können!


Lord Wyrm schrieb am 20.10.2012 um 13:43

Ich missbrauch den Thread dann auch mal für mein Problem mim Play Store App:
So, hab nun das Gerät (ich GLAUBE HTC Wildfire) wieder aktiviert - will in den Google Play Store - 'Keine Verbindung'

Das Gerät verfügt über keine Simkarte, beim letzten Mal war aber der Appstore und das Update auf Play Store und danach Apps beziehen möglich.

WLAN Verbindung ist aufrecht, sonstiges surfen funktioniert problemlos.

Help?


AdRy schrieb am 20.10.2012 um 13:45

google konto hinzugefügt? play store prozess killen und/oder neustart.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025