Antivirenkit 2006

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/antivirenkit_2006_152850/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 16.11.2005 um 13:48

Hi @ll

Will mir Antivirenkit Internet Security 2006 zulegen und wollt mal fragen ob schon jemand Erfahung damit hat bzw. mit dem Vorgänger?

Frisst diese Software viele Ressourcen und bremst das das System sehr?

Wie sieht es mit der Virensuche aus findet Antivirenkit alles?
Ist die Firewall ok?

vielleicht kann mir jemand ein paar Erfahrungen mitteilen

lg dual-prozzi-fan


Cobase schrieb am 17.11.2005 um 11:42

Ich hatte das AVK2004. Wenn beide Scanengines aktiv und auf hohe Scangenauigkeit eingestellt waren, ist das System bei Festplattenaktivität (Kopieren, Verschieben, Erstellen, Öffnen,...) schlichtweg stillgestanden.
Ich habe das AVK dann deswegen und wegen der damals nicht vorhandenen (!)Outlook-Unterstützung deinstalliert.
War imho ein schlechter Scherz.


quad-prozzi-fan schrieb am 20.11.2005 um 22:49

Hat sonst keiner Erfahrung mit AVK?

lg dual-prozzi-fan

edit: Cobase: darf ich fragen was du jetzt für einen Virus-Schutz hast?


Cobase schrieb am 20.11.2005 um 22:52

Symantec Antivirus 10


Luki1987 schrieb am 20.11.2005 um 22:56

Ich verwende GData AVK 2005 (bzw. hab ich noch Updates für die nächsten beiden Jahre ausständig). Ist imho ein super Virenprogramm, das sehr viel findet...
Das einzige Problem ist, wie Cobase schon gesagt hat, dass es eben beim Virenscan recht viele Ressourcen frisst (aber es geht auch - ist ja nur einmal die Woche oder wie oft man es halt auswählt)... Outlook Express Unterstützung ist imho vorhanden (kann aber sein, dass es erst im 2005er geaddet wurde - keine Ahnung). Verwende es mittlerweile schon seit 3-4 Jahren und ich hab noch nie daran gedacht, auf ein anderes zu wechseln...
Wennst das AVK aber nur im Hintergrund laufen hast (ohne dass es die HDDs scannt, frisst es net so viele Ressourcen, das passt ganz gut)...
hth
Lg


Kingpin schrieb am 20.11.2005 um 23:43

kann mich Cobase nur anschließen. Hatte auch das AVK2004 und es war wirklich ein schlechter Scherz. Habe damals Star Wars Galaxies gespielt. Die ersten 10 min nach einloggen hatte ich totalen ingame freeze, dann ists erst los gegangen.

Zumindest das 2004 hat den Computer wirklich in die Knie gezwungen, und ich hatte damals einen state of the art PC. Aber mittlerweile ist die Leistung ja wieder deutlich gestiegen, und ich kann mir nicht vorstellen, das AVK jetzt noch aufwendiger ist. Insofern könnte es mittlerweile besser laufen, als es das damals tat.

Aber anno 2004 wars wirklich kaum zu ertragen.


Viper780 schrieb am 21.11.2005 um 01:40

also ich habe das 2005er AVK mal angetestet udn findet recht viel geht halbwegs flott zur sache hat aber die stärekn und shwächen der kaspersky engine, die eben sehr träge ist vorallem bei vielen CPU zugriffen sollte man die etwas herunter setzen von der genauigkeit




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025