Antivirus für Win Server 2003

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/antivirus_fuer_win_server_2003_188047/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 19.11.2007 um 23:45

Hi @ll

Ich hab meinen Fileserver jetzt mal mit Win Server 2003 aufgesetzt und würde jetzt eine Antivirensoftware und Spyschutz dafür suchen, jedoch ist das ganze nicht so einfach wie man glaubt.

Hab schon Antivir, Avast, Mcafee, Bitdefender, Kaspersky versucht
aber nix davon konnt ich installieren, da alle nicht für das OS ausgelegt sind.

Hat da wer eine gute Empfehlung was ich da verwenden kann?

Noch eine Randfrage, wärs vl gscheit wenn ich IPcop davor hängen würde?

tia lg quad


fresserettich schrieb am 20.11.2007 um 00:01

trend micro schau mal auf die hp da wirst du fündig


T3XT4 schrieb am 20.11.2007 um 00:02

avg


AdRy schrieb am 20.11.2007 um 00:07

Zitat von quad-prozzi-fan
Hab schon Antivir, Avast, Mcafee, Bitdefender, Kaspersky versucht
aber nix davon konnt ich installieren, da alle nicht für das OS ausgelegt sind.


du musst bei den business produkten und ned bei heimanwender schauen, da haben fast alle hersteller was dafür.

zb. mcafee
http://www.mcafee.com/us/small/prod...ection_smb.html
Zitat
Windows 2003 Standard Server: Enterprise Server, Web Edition, Small Business Server


quad-prozzi-fan schrieb am 20.11.2007 um 00:07

das trend micro schaut gut aus, aber auf avg.

AVG ist free richtig?

Danke euch 3.


FrankEdwinWrigh schrieb am 20.11.2007 um 07:33

free ja .. aber nicht die serverversion.

wäre mir neu dass es einen gratis scanner für win2003 gibt.
einen mit on-access scan! manuelle gibts genug.

wenn ich mich irre, bitte melden, ich hab mir auch schon überlegt einen zu installieren. will aber kein geld dafür ausgeben, so gefährdet sind die server dann doch nicht.

Mfg fEW


quad-prozzi-fan schrieb am 20.11.2007 um 08:55

hast du win 2003 auch auf deinem server? wie schützt du ihn?


SergejMolotow schrieb am 20.11.2007 um 08:56

http://www.avast.at/download.htm

avast hat auch eine serverversion, muss man glaub ich nur einmal registrieren


Minutourus schrieb am 20.11.2007 um 09:16

Zitat von SergejMolotow
http://www.avast.at/download.htm

avast hat auch eine serverversion, muss man glaub ich nur einmal registrieren

Ich glaube das das nur bei der Home Edition gilt ich persönlich kenne keinen Virenscanner der unter Windows 2003 "frei" wäre.


COLOSSUS schrieb am 20.11.2007 um 09:23

"Freie" Virenscanner sind idR unter allen OS und allen OS-Varianten "frei". Solche, die "gratis" sind, nicht unbedingt.

Es gibt immer ClamWin/ClamAV ( http://www.clamwin.de ). Der beitet keinne on-access-"Schutz", was imho aber mehr zum Vorteil gereicht, als dass es einen Nachteil darstellt. So zieht das Programm die Systemperformance nichts ins absolut Bodenlose.


APEXi schrieb am 20.11.2007 um 09:59

wir haben eTrust 8.1 im einsatz, der funktioniert ganz gut und ist sehr billig im gegensatz zu allen anderen AV produkten.


FrankEdwinWrigh schrieb am 20.11.2007 um 18:47

quadprozzifan: ja ich hab win2003 auf meinen server, schützen tu ich sie bisher garnicht :D
is aber auch nicht so wichtig, sind privatserver, wäre ein nice to have, daher bin ich eben auf der suche nach einer gratislösung und nicht bereit geld dafür auszugeben. dann verzichte ich lieber, wie bisher auch.

Sergej: nope, nur die client version

Minotourus: richtig :D

Colossus: naja wenn ich einen ohne on-access installiere, brauch ich garkeinen installieren und kann hier und da einen housecall oä machen. aber dann ists eh schon zu spät, dann hat sich der virus schon durchs system verbreitet.

apexi: jo, etrust is billig, 120euro fürs 5 user packet. für mich privat keine lösung, aber ev. kann ja qpf was damit anfangen.

Mfg fEW


dethspank schrieb am 20.11.2007 um 18:58

@ Work haben wir McAfee VirusScan Enterprise auf Win2003 Servern


spunz schrieb am 20.11.2007 um 19:50

Zitat von FrankEdwinWrigh
quadprozzifan: ja ich hab win2003 auf meinen server, schützen tu ich sie bisher garnicht :D
is aber auch nicht so wichtig, sind privatserver, wäre ein nice to have, daher bin ich eben auf der suche nach einer gratislösung und nicht bereit geld dafür auszugeben. dann verzichte ich lieber, wie bisher auch.

ein virenscanner auf reinen fileservern ist auch eher unnötig. wie soll den ein virus aktiv werden? sollange man auf aktuelle patches achtet, ist die kiste dicht.


Zitat von FrankEdwinWrigh
Colossus: naja wenn ich einen ohne on-access installiere, brauch ich garkeinen installieren und kann hier und da einen housecall oä machen. aber dann ists eh schon zu spät, dann hat sich der virus schon durchs system verbreitet.

der macht durchaus sinn, im gegensatz zu den ganzen online scanner laufen die druchaus auch ohne installation. für einen scan von verdächtigen userdaten reichts auch.


Smut schrieb am 21.11.2007 um 17:10

Zitat von spunz
ein virenscanner auf reinen fileservern ist auch eher unnötig. wie soll den ein virus aktiv werden? sollange man auf aktuelle patches achtet, ist die kiste dicht.
hm weshalb?
irgendein rechner greift ungeschützt auf das laufwerk zu und schon wird er befallen weil ein virus am LW x,y liegt :D
wenn mans bereits am server verhindern kann - weshalb nicht?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025