URL: https://www.overclockers.at/applications/antivirus_programm_120455/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Ich habe McAfee, Norton, Antivir, Kaspersky getestet....
Antivir ""war"" meiner meinung nach am besten, aber da man jetzt zahlen muss um die ganzen funktionen freu zu schalten passt mir garnicht!
Kennst wer ein Programm das so gut ist wie Antivir früher?
Danke!
lg
EVERMIND
unterstützt antivir keine signature-updates mehr für alte versionen?
Nein denn er laded das ganze Programm beim update neu runter ...
http://www.avast.com
Zum vermutlich 20. Mal.
kenn antivir nicht, aber scho amal avg ausprobiert?
G Data Antivrenkit verwend ich schon längere Zeit und ich bin sehr sehr zufrieden damit ... kanns nur weiterempfehlen ...
inoculate ETRUST
einfach nur genial
Ownage by Suchfunktion:
http://www.overclockers.at/showthre...ivirus+freeware
http://www.overclockers.at/showthre...ivirus+freeware
hmm beschreib mal genauer was das problem mit antivir ist? bei mir laufts noch immer problemlos.
Da es laut Suche 67.352 Threads mit doppel so vielen Meinungen zum Them Antivirusthematik gibt, will ich irgendwo anschließen und habe mir diesen neutrallen Fredtitel ausgegraben.
Welches Antivirusprogramm verwendet ihr für Windows 7 64 Bit?
Egal ob Freeware oder nicht. Googeln braucht man sowieso nicht, auf jeder Seite ist es etwas anderes, vernünftige Tests habe ich auch nicht gefunden?
Früher hatte ich Avira Antivir - hat aber mit der Werbung genervt, da hats mich oft aus dem Spiel ge*****. Bevor ich mir da die Vollversion kaufe - ist die Frage ob ich da eine bessere Alternative finde. Kaspy hatte ich mal vor 5 Jahren, ka wie das momentan ist.
Wie hat sich Norton entwickelt? Noch immer die Ressourcenfreßmaschine?
Bringt ja auch nicht wenn es supermegatoll ist, aber die Leistung böse beansprucht. Firewall muss nicht sein, sitze hinter einem Router, habe da eigentlich niemals Probleme gehabt.
Geht einfach um ein beruhigendes Gefühl
MSE http://www.microsoft.com/germany/pr...mputer/mse.mspx
gratis und tut bis jetzt seinen dienst
Hört sich mal gut an
http://www.chip.de/artikel/Microsof...t_36958027.html
ZitatFazit: Insgesamt hinterlässt Microsoft Security Essentials einen ordentlichen Eindruck. Vor allem unerfahrene Anwender, die sich bislang nicht für eine Antiviren-Software entscheiden wollten oder konnten, finden mit MSE einen bequemen Weg hin zu mehr Sicherheit. Dadurch vervollständigt MSE das Windows-Sicherheitskonzept von Benutzerkontensteuerung, Firewall und zunehmend sichererem Webbrowser und bietet einen soliden Grundschutz für die große Gruppe der von Malware am stärksten betroffenen Windows-Nutzer.
norton 2010 läuft ohne murren, und verbraucht fast nix an ram. fällt auch nie mit cpu last auf
Kaspersky kann ich nur empfehlen, gut handlebar, sehr "detailverliebt" man kann beim scan unvorstellbar viel einschalten.
Mit e-Trust 8.1 hat CA meiner Meinung nicht unbedingt den Vogel abgeschossen, Scan Engine ist schon ziemlich performancelastig genau wie der Realtimescanner.
Die Signatur-updates funktionieren ausgezeichnet, da gibt es im Schnitt 3 Täglich.
Also für mich immer noch nicht das wahre aber schon um welten besser als 7.x
Mit Avira bin ich auch zurfrieden, sehr zuverlässlich, sehr effektiver realtime, mit den updates hab ich sehr lange wartezeiten was ein kleiner nachteil ist aber mich jetzt nicht stark einschränkt.
Symantec kann ich kaum was sagen da ich nur einige programme verwende, darunter ist leider nicht der AV und die FW.
allein deswegen würde ich alles nur sicher ned kaspersky einsetzen
http://www.overclockers.at/internet...light=kaspersky
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025