Aon+Pop3Clients?

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/aonpop3clients_106632/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Moesli schrieb am 09.02.2004 um 15:59

Ist es möglich das Aonline nur Outlook als pop3Client unterstützt?


NullSpace schrieb am 09.02.2004 um 16:01

bin mir ziemlich sicher, dass das nicht möglich ist.
pop3 protokoll ist ein standardprotokoll und daran lässt sich nichts rütteln. das kann jeder mail client gleich gut imho.

net hauen, wennst nicht stimmt.


Cuero schrieb am 09.02.2004 um 16:03

nein

ich verwende aon mit netscape mailer, outlook, eudora

funzt alles einwandfrei, das protokoll is ja auch immer dasselbe ;)


Moesli schrieb am 09.02.2004 um 16:22

Hmm, aus irgendwelchen gründen funzt es mit Pegasus nicht,.. Mit outlook jedoch schon,.. hmm komisch ich kann zwar mails empfangen aber net verschicken,.. hmm die einstellungen passen alle,.. :confused:


Cuero schrieb am 09.02.2004 um 16:57

*urgs* pegasus.. mir wird schlecht ;)

ist unser office-client.. ich werds dann mal hier probieren, ich bin eh grad am neu aufsetzen :)


Moesli schrieb am 09.02.2004 um 21:46

Okay da lass ich mich mal überraschn :),
Ähm dir wird schlecht von Pegasus? Naja mir gehts genauso
wenn ich Outlook hör ;).


Cuero schrieb am 09.02.2004 um 21:51

ich finds furchtbar unkomfortabel, mags einfach net... die aktuellen versionen gehen ja, aber vor ein paar jahren, das war ein graus...

ich installier grad, sag mir mal deine mail-addy, dann kriegst a mail mit aon-server und pegasus header :D


jreckzigel schrieb am 09.02.2004 um 21:53

überprüf mal die SMTP-Einstellungen:
SMTP after pop
SMTP auth
usw.
je nachdem was du verwendest (und aon)


Cuero schrieb am 09.02.2004 um 22:08

hm.. witzig, es dürfte tatsächlich nicht gehen, zumindest nicht ohne weiteres.. das smtp auth/after pop/etc... is alles eingestellt, habs auch umgekehrt probiert, es geht witzigerweise nicht..

fehlermeldung ist diese hier:

Zitat
The POP3 server you have specified in your Network Configuration settings has returned an error code indicating that the password you have supplied for your account is incorrect. On some systems, this error may actually also mean that you have given an invalid user name, since revealing that a username is valid can be seen as a potential security breach.



Please correct the password or username in your Network Configuration screen and try again.



Note that although they may be legal, passwords which contain spaces may cause problems. If your password on the POP3 host contains spaces, you should consider choosing another password.



[NOTE] This error message may occasionally be caused by the loss of your network connection if you are accessing your mailbox via SLIP or PPP.

mein pass ist aber kein sonderzeichen-killer...


jreckzigel schrieb am 09.02.2004 um 22:11

nur ein vorschlag:
beschränke UID + PWD auf max. 8 zeichen und
verwende nur a-z und 0-9

manchmal ist auch ein _ ein unerlaubtes sonderzeichenh


Cuero schrieb am 09.02.2004 um 22:33

8 zeichen, a - z, sonst nix.. geht net... weiß ja, warum ich pegasus net mag :D

ich schätz es liegt daran, weil pegasus im ini-file das pass irgendwie verschlüsselt und dann passt irgendwas net


jreckzigel schrieb am 09.02.2004 um 23:13

wenn nichts mehr geht: webmail.aon.at


Cuero schrieb am 09.02.2004 um 23:15

kann aber nicht die lösung sein ;)

werd dann mal in die aon newsgroup schauen, das interessiert mich jetzt irgendwie schon


jreckzigel schrieb am 09.02.2004 um 23:22

vielleicht hast beim account aon.9xxxx.xx die subkonto-bezeichnung vergessen

z.b. aon.912356554.subkonto


Cuero schrieb am 09.02.2004 um 23:47

nein

ich hab nur a konto... und ich verwend diese settings in 3 anderen clients ;)

aber thx für den hinweis, du zeigst immerhin fast alle fehlerquellen auf :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025