asp problem - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/asp_problem_9565/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Tex schrieb am 23.06.2001 um 18:23

wirklich? bei mir hats geklappt und es steht auch ein wert in der datenbank.

PS: natürlich kommt jetzt eine fehlermeldung (jedoch eine andere), jedoch nur, weil der primärschlüssel verletzt ist. sollte ja auch nur ein test sein.

ich hoffe das bleibt so


Ringding schrieb am 23.06.2001 um 18:25

Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers error '80004005'

[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Cannot update. Database or object is read-only.

/test.asp, line 24

Das kommt


Tex schrieb am 23.06.2001 um 18:25

bei mir nicht. bei mir kommt irgendwas mit duplicate values

kann es sein, dass bei dir noch irgendwas im cache liegt?


Ringding schrieb am 23.06.2001 um 18:26

nein, sicher nicht. das liefert ja einen http fehlerwert zurück und wird daher immer neu geladen.


Tex schrieb am 23.06.2001 um 18:27

bei mir kommt genau diese meldung:

Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers error '80040e2f'

[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] The changes you requested to the table were not successful because they would create duplicate values in the index, primary key, or relationship. Change the data in the field or fields that contain duplicate data, remove the index, or redefine the index to permit duplicate entries and try again.

/test.asp, line 24


Ringding schrieb am 23.06.2001 um 18:29

bist du irgendwie an der windows domain von activeisp.at angemeldet? das ist die einzige möglichkeit, wie ich mir das erklären kann. dass du schreibrechte hast, aber ein gemeiner internet user nicht.


Tex schrieb am 23.06.2001 um 18:30

ich bin auch ein ganz normaler user. ich hab' die seite nur per ftp hochgeladen.

was ist das nur für ein shit-provider?


Ringding schrieb am 23.06.2001 um 18:33

hmm, seltsam. bei mir kommt immer das gleiche, hab's auch von einer anderen ip aus probiert. lässt du vielleicht deinen browser ewig offen, sodass er immer die gleiche session hat? sollte zwar auch nicht diesen effekt haben, aber man kann ja nie wissen...


Tex schrieb am 23.06.2001 um 18:35

ich hab jetzt den browser geschlossen und wieder geöffnet

und jetzt kommt wieder der read-only fehler.

wie ist das möglich, dass es 10min vorher noch gegangen ist, und jetzt auf einmal wieder ein read-only fehler kommt


Ringding schrieb am 23.06.2001 um 18:49

wenn nicht inzwischen wer am server rumgespielt hat, sollte es eigentlich nicht passieren...


Tex schrieb am 23.06.2001 um 18:53

also activeisp ist unglaublich!

die eingabe in die datenbank funktioniert nur, wenn ich mich zuvor in die control panel einlogge (so eine art konfigurationsseite) und dann direkt auf die asp seite zugreife.

wenn ich jedoch zwischendurch den browser schließe (session ist beendet) bekomme ich den read-only fehler, also, dass ich nicht auf die datenbank zugreifen darf


Ringding schrieb am 23.06.2001 um 18:55

na dann bist du ja doch eingeloggt, wie ich gesagt habe. und der gemeine internet user hat halt keinen schreibzugriff auf die tabelle.


Tex schrieb am 23.06.2001 um 18:57

und wie könnte ich so etwas ändern?


Tex schrieb am 23.06.2001 um 19:00

ich glaub, jetzt hab ich die lösung:

in der control panel kann man schreib-lese-rechte verstellen.

im ftp-programm mit dem befehl chmod hat er mir immer 777 ausgegeben.

ich hoffe, dass es jetzt dann geht

@ringding thx for help


Ringding schrieb am 23.06.2001 um 19:52

Das hab ich gemeint:

<!-- METADATA TYPE="typelib" FILE="c:\program files\common files\system\ado\msado15.dll"-->

Sollte ins global.asa rein. Genauere Beschreibung steht in der ASP Dokumentation unter Global.asa Reference




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025