URL: https://www.overclockers.at/applications/ati_catalyst_9_1_204308/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx
Wär ja bald ein Februar Release geworden für die Jänner Treiber. Der OpenGL 3 Unterstützung zu liebe musste leider der Schalter für anisotropische Filterung (DX10/Vista only) im CCC zerhakstückelt werden
Releasenotes
Thx, hoffentlich erübrigen sich meine Probleme damit
wow.. die treiber kommen sogar aus der vergangenheit -> postet 12.10.08. :rofl:
ob die auch etwas performance bringen ?
http://www.computerbase.de/artikel/...ti_catalyst_91/
werd den heute gleich mal draufhaun, hab eh irgendeinen uralten treiber drauf, hoff mal ich merk ein bisschen bessere Performance.
Wär ja kein Fehler (:
Lt. Computerbase soll er aber ja ziemlich ident zum 8.12er sein, da hilft nur ausprobieren (:
LG
wenigstens sind ein paar sachen gefixt, z.b. das videos am 2ten monitor auf einmal aufhören zu funktionieren
Ist jetzt auch die Stromsparfunktion/runtertakt-funktion endlich eingebaut? Wär schön wenn die Karte endlich kühler werden würde.
Also ich hab bei meiner 4870 überhaupt kein Temperaturproblem..
lt. gpu-z und CCC hab ich im idle Betrieb in Windows ~35°C und während dem spielen geht diese bis auf maximal 42°C.
Versteh die Problematik mit der Temperatur nicht ganz, die ich des öfteren jetzt schon von den aktuellen Radeon Karten gelesen habe.
Zitat von -butch-Also ich hab bei meiner 4870 überhaupt kein Temperaturproblem..
lt. gpu-z und CCC hab ich im idle Betrieb in Windows ~35°C und während dem spielen geht diese bis auf maximal 42°C.
Versteh die Problematik mit der Temperatur nicht ganz, die ich des öfteren jetzt schon von den aktuellen Radeon Karten gelesen habe.
Mitn Standardkühler warns mit 77% Lüfterdrehzahl 45°C idle
Habe jetzt die Arctic Cooling Twin Turbo drauf und der rennt auf 100% Lüfterdrehzahl (Kann den Kühler nur jedem wärmstens empfehlen, bei 100% Lüfterdrehzahl trotzdem flüsterleise)
Hab eine Palit 4870 sonic edition, weiß nicht ob sich die irgendwie vl unterscheidet zu den anderen ?
LG
meine sapphire mit einen non_standard Kühler idelt afu ~50° lt.ccc herum.
mit 100% lüfter gehts aber auch net unter 40° runter..
Zitat von SaxoVtsMikemeine sapphire mit einen non_standard Kühler idelt afu ~50° lt.ccc herum.
mit 100% lüfter gehts aber auch net unter 40° runter..
also meine powercolor hd4870x2 ist im IDLE auf 78c° und bei Load auf 85~88c° (mit original kühler)..
nö, am gehäuse liegts nicht.. es bläst ein 120er lüfer leicht drauf und mein gehäuse ist offen! ist anscheinend normal bei den X2 grakas
hab bis jetzt durch den 9.1er noch keinen performancegewinn wahrnehmen können
Zitat von Turricanack, ich hab mit der powercolor 4870 und dem stock kühler selbst mit 100% idle ~45°C.
mit der powercolor 4870 pcs+, die einen leiseren kühler hat, hab ich ca. gleich viel, allerdings ist die karte weit leiser.
@butch
solche "spezial editionen" sind manchmal höher getaktet, sonst ist nicht viel um.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025