audiocds --> mp3s

Seite 1 von 3 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/audiocds_gt_mp3s_135512/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Xtremly schrieb am 28.01.2005 um 12:06

würd gern ein paar cds als mp3s auf meiner platte haben.hab immer cdex verwendet und bin eigentlich zufrieden.
möcht jetzt gern wissen, ob es bessere Programme gibt (freeware) bzw. besserer decoder. Wo liegen denn die unterschiede zwischen VBR und fixer?
möcht die songs halt möglichst verlustfrei umwandeln.
hoff ihr könnt mich da mal ein bißchen auklären, bzw. progs empfehlen.

mfg Xtremly


XelloX schrieb am 28.01.2005 um 12:10

ich nehm zum auf die HDD schreiben den isobuster, um dann auf mp3 umzuwandeln winlama
funzt gut, nur das mit den idtags lutscht....


mad-mat schrieb am 28.01.2005 um 12:14

Also ehrlich gesagt verwende ich jetzt nur mehr den Windows Mediaplayer, der funzt supa, schnell und problemlos. Qualitätsverlust is mir noch nicht wirklich einer aufgefallen.


creative2k schrieb am 28.01.2005 um 12:18

Zitat von mad-mat
Also ehrlich gesagt verwende ich jetzt nur mehr den Windows Mediaplayer, der funzt supa, schnell und problemlos. Qualitätsverlust is mir noch nicht wirklich einer aufgefallen.

der kann auch mp3?

und wie siehts da mit DRM aus oder dem crap was es da gibt?


Obermotz schrieb am 28.01.2005 um 12:19

http://www.exactaudiocopy.de/

Bekannt als das beste. Ist aber nicht unbedingt schnell...


mad-mat schrieb am 28.01.2005 um 12:23

Zitat von creative2k
der kann auch mp3?

und wie siehts da mit DRM aus oder dem crap was es da gibt?

siha, kannst auch die bitrate einstellen, außerdem holt er sich gleich die albuminfo ausm netz, somit kein mühsames titeleingeben und so...

sonst kann er glaub ich nur wmf, weis ich aber nicht sicher, da ich selbst nur mp3 verwende und das kastl, vor dem ich jetzt sitz, nur einen alten mediaplazer hat, der des no net kann


Cifer schrieb am 28.01.2005 um 12:23

Zitat von creative2k
Zitat von creative2k
der kann auch mp3?

und wie siehts da mit DRM aus oder dem crap was es da gibt?

:confused: glaub ich nicht!
vielleicht der 10er beim 9er gings afaik noch nicht!

Mfg


Josi schrieb am 28.01.2005 um 12:24

iTunes kann es auch! musst aber erst in den optionen einstellen das es zu mp3 konvertieren soll, standard is es nämlich m4a oder so!


BigJuri schrieb am 28.01.2005 um 12:27

http://www.exactaudiocopy.de/


Xtremly schrieb am 28.01.2005 um 12:51

ok hab eac probiert, nur bekomm ich die files ohne ton. liegt glaub ich an lame und win xp oder?was kann man dagegen machen?
lame is ja der beste decoder oder gibts was besseres?


Lytronic schrieb am 28.01.2005 um 13:03

ich verwende auch iTunes, find ich ziemlich gut und komfortabel.
Werd aber vielleicht wieder auch eac umsteigen, mal schauen.
Ich bin einfach zufaul für die ganzen programme.


Cingulum schrieb am 28.01.2005 um 13:12

ich verwende ganz gerne audiograbber für solche sachen - ist freeware und hat eine menge einstelloptionen ;)


lima schrieb am 28.01.2005 um 13:43

würde auch EAC (exactaudiocopy) empfehlen. mit mediaplayer gehts afaik nicht. hatte irgendwann ein plugin welches das ermöglichte aber ich habs verloren :).


COLOSSUS schrieb am 28.01.2005 um 13:51

LAME ist ein encoder, kein decoder. Und EAC ist die beste Lösung für Windows. Wenn du die Files nur am PC brauchst, würde ich auf MP3 gepflegt k*cken, und entweder zu OGG Vorbis oder Musepack (MPC) greifen, beides dem MP3-Standard technologisch überlegene Formate.


nfin1te schrieb am 28.01.2005 um 22:10

Zitat von BigJuri
http://www.exactaudiocopy.de/

+ Lame 3.90.3

= (sofern alles richtig eingestellt) Pipifein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025