URL: https://www.overclockers.at/applications/auf_portable_apps_umsteigen_217780/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Abend!
Der Gedanke ist mir mal beim durchlesen eines Artikels gekommen, wo darauf hingewiesen wurde, dass es viele Programme auch als portable Version gibt und diese eigentlich den Vorteil hat nicht von der Registry etc. abhängig zu sein.
Wenn ich mir das mal so recht überlege, gefällt mir der Gedanke ganz gut und man bräuchte dann eigentlich nicht immer alles neu installieren und sondern einfach den Ordner sichern und wieder reinspielen nach dem aufsetzen und hat wieder alles beim alten?!
Einziger Nachteil ist vermutlich, dass man immer ein bisschen auf die aktuellste Version warten muss.
Was sagt ihr zu diesem Gedankengang?
MFG
hört sich erstmal gut an, doch die großen Programme aller Office usw glaub ich gibts nicht Portable und musst dann erst installieren....
weiters glaub ich das sich die programme welt in den nächsten jahren vorallem übern Browser abwickln lassen google docs usw. (natürlich kein cpuz usw.)
ist einfach viel praktischer und man kann von überall an seine daten kommen
ich kenn einige leute, die oft auf unterschiedlichen rechner arbeiten und die schwören seit jahren auf portable apps am usb stick. logisch, die vorteile sprichst du ja schon an!
ich habs auch probiert, aber da ich so gut wie nie nutzen draus gezogen habe, weil ich eh am selben lappi arbeit hat sichs auch schnell erübrigt.
ergo: wenns bei dir sinn macht, y not ?
najooo... openoffice gibt ja schon mal portable
http://de.openoffice.org/downloads/oooportable.html
ich glaub halt weniger das es soviele portable soft geben wird wie benötigt. (vorallem non-freeware etc...)
ftp.
jo ok openoffice schon, aber wär mal interessant wieviel hier im forum wirklich das open office verwenden, auch wenns oft angesprochen wird, glaub ich doch das die meisten mitn MS-Office hackln
msoffice und co ist mit thinapp oder vergleichbaren lösungen auch "portable" - kostet halt ne "kleinigkeit".
für kleinigkeiten ganz nett, aber auf dauer sind portable apps recht umständlich. die sorgen hat man mit anderen betriebssytemen nicht.
das ist richtig. kommerzielle sachen sind rar gesät. dafür hast bei freeware sachen gut und gern >90% gleich von haus aus ne portable version.Zitat von flying_teapotich glaub halt weniger das es soviele portable soft geben wird wie benötigt. (vorallem non-freeware etc...)
*aufzeig*Zitat von Neo1010jo ok openoffice schon, aber wär mal interessant wieviel hier im forum wirklich das open office verwenden
Zitat von Brain_Death*aufzeig*
Die Idee klingt grundsätzlich nicht schlecht, die Frage ist halt wie performant das Ganze mit dem Stick ist, wenn man dauerhaft damit arbeitet.
und btw. auch
Zitat von Brain_Death*aufzeig*
ich hätte gar nicht an den stick gedacht, sondern wirklich auf dem PC ... natürlich geht es nicht bei allen aber z.B. firefox würde gehen ...
weiters find ich diesen Artikel: http://www.zdnet.de/software_progra...-41535190-1.htm
ganz interessant, wäre eventuell eine alternative zu outlook
Ich würd mir eher sorgen drum machen, wieso du deinen rechner so oft neu aufsetzt.
Zitat von MarcellusIch würd mir eher sorgen drum machen, wieso du deinen rechner so oft neu aufsetzt.
Zitat von fresserettichZitat von MarcellusIch würd mir eher sorgen drum machen, wieso du deinen rechner so oft neu aufsetzt.
portable apps nehmen seit web2.0 speziell die ganzen google alternativen stark ab bei mir.
sehe fürs meiste einfach keinen Sinn mehr.
@Marcellus
Also meine Rechner werden im Normalfall nur bei HW-Wechsel neu aufgesetzt oder so wie bei meinem Notebook ca. alle 4-5 Jahre
Mir geht es darum, dass ich irgendwie die Registry nicht recht toll finde (jetzt mal milde ausgedrückt), dass es auch ohne geht, sieht man ja an den portable Apps , von anderen Betriebssystemen ganz zu schweigen
Es wird sicher z.B. für Firefox Portable eine Update-Funktion geben?! Ein großes Pluspunkt wäre eben, dass ich mir das konfigurieren, Plugin installieren etc. bei einer möglichen Neuinstallation spare.
Und ich weiß ich wiederhole mich aber wenn ich die blöde Registry umgehen könnte wär mir das irgendwie lieber
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025