URL: https://www.overclockers.at/applications/avg-antivir-wird-zur-spyware_244088/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich glaub es wird ohnehin bereits mehr als genug hinter unserem Rücken weitergegeben/verkauft, jetzt lügt man halt nach außen nicht mehr in dem man sagt "Daten bleiben bei uns keine Sorge...".
Ich find's jedoch interessant so einen Schritt zu wagen und öffentlich kundzutun, dass Firma X ab sofort die Daten weitergibt/verkauft - ich mein, die werden die Bude, meiner Einschätzung nach, "bald" dicht machen und sich verabschieden können. Niemand wird freiwillig eine Software im Einsatz haben wollen, die von vornherein klar macht, dass sie deine privaten Daten weitergibt.
Zitat von p1perATNiemand wird freiwillig eine Software im Einsatz haben wollen, die von vornherein klar macht, dass sie deine privaten Daten weitergibt.
@HaBa - Ich nehm mal an, dass du hauptsächlich auf "DAUs" abzielst. Die sind meiner Meinung nach aber nicht die Hauptzielgruppe von AVG/Avira/Avast sondern eher User die sich etwas mit dem PC beschäftigen und denen wird es, glaube ich, zum Großteil nicht wurscht sein zumal es Alternativen gibt, die es offiziell nicht tun. Ein DAU geht zum Saturm/MM/... und kauft sich sein Norton/Kaspersky oder sonst eine AV-Lizenz die davon ja nicht betroffen sind.
Ein DAU zieht sich meiner Meinung nach oftmals Antivir, weil sie es von einem Bekannten gehört haben, so läufts zumindest in meinem Umfeld ab. Was HaBa sagt klingt zwar sehr traurig, aber ich denke er hat nicht ganz Unrecht.
Kenne kaum noobs die virenscanner kaufen - die meisten haben das gar nicht geregelt weil es Wurscht ist oder sie meinen sie haben eh nix interessantes am Rechner oder sie greifen zu gratis Produkten
Bei mir ist es eher umgekehrt. Die meisten (die nicht fragen/sonst niemanden haben der sich auskennt) in meinem Umfeld kaufen sich eine Lizenz für den vorinstallierten AV der z.B. bei Laptops mitgeliefert wird und fragen dann oft erst nachdem die 1-Jahr Lizenz abgelaufen ist, weil sie nicht nochmal kaufen wollen oder irgendwas kaputt ist.
Ab dem Zeitpunkt "von einem Bekannten gehört/einrichten lassen" fallen sie aber aus dem DAU Bereich raus, weil der "Bekannte" oder der jenige der es einrichtet, dann meist von solchen News mitbekommt und informiert.
Irgendwie müssens sies ja finanzieren ...
Irgendwie ists da eher schlimmer das die meisten Adblocker sich voin Firmen zahlen lassen bestimmte Ads anzuzeigen oder überhaupt im Besitz von Werbefirmen sind, iirc gibts in Firefox mittlerweile auch schon Einstellungen die ihnen erlauben Benutzerdaten zu sammeln, solange das ganze wirklich Anonym abrennt stört es die meisten eh nicht
Und in Zukunft werden die DAUs von den erfahreneren PC-Nutzern hören "AntiVir ist ein kack" und deswegen wird es keiner mehr installieren - so einfach, ist auch mit Norton so passiertZitat von DenneEin DAU zieht sich meiner Meinung nach oftmals Antivir, weil sie es von einem Bekannten gehört haben, so läufts zumindest in meinem Umfeld ab. Was HaBa sagt klingt zwar sehr traurig, aber ich denke er hat nicht ganz Unrecht.
Jo, langfristig wirds (hoffentlich) wohl so sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025