URL: https://www.overclockers.at/applications/backup_fuer_winxp_prof_welche_software_152285/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um von den Daten auf meinem Notebook ein Backup zu machen. Es geht dabei um eine 40GB Platte. Momentan sind 20GB belegt. (OS und Daten) Externe Festplatte (USB2.0) ist vorhanden.
Welche Software bzw. Strategie ist zu empfehlen?
Acronis TrueImage (8.0 oder 9.0?), Norton Ghost,...?
Danke im Voraus!
Sind beides gute Programme.
Ich sichere auch auf eine externe USB-Platte.
Einmal komplettes Image, dann einmal wöchentlich inkrementell. Das ist als Aufgabe festgelegt, muss nur daran denken, dass die externe Platte dranhängt, wenn die Sicherung losgeht. (Ghost)
Je nachdem, wie oft sich bei dir die Daten ändern, bzw. wie wichtig sie dir sind, kannst ja einen anderen Intervall wählen.
Ich hab beide Programme probiert. Acronis True Image finde ich von beiden am besten und benutze es auch. Allerdings muss ich zugeben das beide nicht perfekt sind.
beim imagen hab ich immer gute erfahrungen mit drive image gemacht
mir ist acronis sympathischer
ich würde dir acronis 8 empfehlen -> dürfte ziemlich billig sein momentan!
und ihmo funktioniert es einfacher als ghost - vorallem brauchts kein .net framework...
Seit wann braucht Ghost im Dos Prompt .net Framework? So krass ist Microsoft auch nicht drauf ey...
partimage
Das 8.0er kostet 39€, das 9.0er 33€.Zitat von Smutmir ist acronis sympathischer
ich würde dir acronis 8 empfehlen -> dürfte ziemlich billig sein momentan!
Zitat von COLOSSUSpartimage
Da es um Daten für die Arbeit geht will ich nichts riskieren.ZitatSupported file systems: NTFS - Windows NT, 2000 and XP - experimental
Gibt es keine anderen guten Programme? Ich hab in anderen Foren herum gestöbert und immer auf Acronis gestoßen.
btw, ich hab mit Ghost zwar eine Image anlegen können aber nicht wiederherstellen können. Die Festplatte wollte nicht booten. Bei Acronis hat es von 1 mal, "nur" 2 mal funktioniert.
Ich empfehle, egal welches Backup Programm ein ernst Fall zu proben.
Am liebstenb wäre mir überhaupt einfach das komplette C: auf die externe Platte zu sichern.
Was haltet ihr davon das mit einem Packer zu machen und wenn mit welchem bzw. welchem Archivtyp?
Habe nämlich auch die Erfahrungen mit Ghost gemacht dass sich ein Image wunderbar erstellen lässt aber nicht wiederherstellen. Wozu brauche ich ein Backup wenn ich mir nicht sicher sein kann ob es verwendbar ist?
-> Mir wäre eine sichere Methode lieber, auch wenn sie nicht so elegant ist.
WindowsBackup?
Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Sicherung
Einfach einzurichten, hatte bisher keine Probleme damit
Ich bin mir nicht sicher aber kann man nicht bei Acronis bei einem angefertigtes Image den Inhalt durchsehen und rauskopieren wie bei einem ZIP Archiev?
Falls das Wiederherstellen nicht funktioniert, dann kann man Windows installieren und im Windows auf der gesicherten Image zugreifen und die nötigen Daten heraus kopieren.
Werde das überprüfen, wenn ich daheim bin. Vielleicht verwechsle ich das.
ganz klar Acronis.
Greetz
Zitat von darkboarderIch bin mir nicht sicher aber kann man nicht bei Acronis bei einem angefertigtes Image den Inhalt durchsehen und rauskopieren wie bei einem ZIP Archiev?
Falls das Wiederherstellen nicht funktioniert, dann kann man Windows installieren und im Windows auf der gesicherten Image zugreifen und die nötigen Daten heraus kopieren.
Werde das überprüfen, wenn ich daheim bin. Vielleicht verwechsle ich das.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025