URL: https://www.overclockers.at/applications/backup_von_outlook_209253/page_1 - zur Vollversion wechseln!
1)
ich habe eine .pst datei von einem outlook XP, kann ich diese ohne probleme in ein outlook03/07 importieren? muss ich auf irgendwas aufpassen? ich nehme jetzt einfach mal an, dass das funktionieren sollte bzw. werde ich das dann bald ohnehin sehen.
2)
kann mir wer ein gutes programm für ein laufendes backup für outlook xp/03/07 empfehlen? für das wichtigste (mail ein/ausgang) würd wohl ein wegsichern der .pst auch reichen (oder?), aber wenns ein brauchbares tool gibt, welches signaturen, einstellungen, konten usw. auch sichert, wär ich für vorschläge dankbar. darf auch gerne was kosten, solange es sich in einem sinnvollem rahmen bewegt. google spuckt einige sachen aus, aber evtl.hat ja der eine oder andere ein konkretes tool in gebrauch und kann dieses empfehlen.
1. ja geht über den Import
2. reicht wenn du die *.pst wegsicherst (archiv.pst nicht vergessen wenn vorhanden)
hier noch nen evtl nützlicher Link zum Thema
http://beqiraj.com/office/outlook/backup/index.asp
1) Brauchst aber nicht einmal importieren. Du zeigst einfach Outlook wo die .pst liegt und fertig.
2)Mit der .pst sicherst halt die Mails, Kalender, Kontakte...
Die Konten oder Signaturen aber nicht, zahlt sich mMn auch nicht wirklich aus, denn länger als 10min braucht das neu einrichten ja eh nicht.
Zitat von zeta1) Brauchst aber nicht einmal importieren. Du zeigst einfach Outlook wo die .pst liegt und fertig.
Ich persönlich tu auch nur das pst immer sichern mit einem Daily Skript.
Zitat von Burschi1620Ich persönlich tu auch nur das pst immer sichern mit einem Daily Skript.
Zitatideen
@zeta
aber ist eine "archiv"-pst wirklich eine "archiv"-pst wenn daten darin geändert werden?
ja so im Prinzip wirds gemacht.Zitat von Jazzmanimmer das ganze .pst weg kopieren und dann das vorige backup löschen nehm ich an? weil ich seh grad, dass die pst ~1,5GB hat und das ganze is auf einem älteren notebook mit lahmer hdd. da is das tägliche wegkopieren über lan/usb (kein 2.0) relativ mühsam.
ideen
Zitat von zeta1) Brauchst aber nicht einmal importieren. Du zeigst einfach Outlook wo die .pst liegt und fertig.
2)Mit der .pst sicherst halt die Mails, Kalender, Kontakte...
Die Konten oder Signaturen aber nicht, zahlt sich mMn auch nicht wirklich aus, denn länger als 10min braucht das neu einrichten ja eh nicht.
Das gibt's ned, es wird alles in einer pst abgelegt, außer du sicherst nur die Archive.pst und nicht auch die standard pst
Zitat von userohnenamenDas gibt's ned, es wird alles in einer pst abgelegt, außer du sicherst nur die Archive.pst und nicht auch die standard pst
ja natürlich (alles andere wär ja erst recht strange)
sollte nur anders gehen wenn du in der archive.pst einen extra kontakte ordner anlegst und darin die kontakte ablegst
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025