URL: https://www.overclockers.at/applications/bandbreitenlimitierungs_programm_148523/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo.
hatte bis vor kurzem netlimiter in verwendung.
(windows xp pro)
doch seit einigen tagen funktionierts nicht mehr im sinne von es hängt sich auf, und die stats konnt ich sowieso schon seit ewigkeiten nicht mehr begutachten. neuinstallation des programms hat auch nichts gebracht. habe in der suchfunktion nach einer lösung gesucht.
die linuxrouter version lass ma mal weg
hab dann noch was mit "QoS" aufgeschnappt.
und damit man sich noch was unter den zahlen vorstellen kann.
ich brauch auf dem pc max 150kb/s down und max 15kb/s up.
mfg tia
vielleicht nützt das was
start>ausfüren> gpedit.msc eingeben.
unter computerconfiguration> administrative vorlagen> netzwerk> Qos-paketplaner
hast du im rechten feld RESERVIERBARE BANDBREITE EINSCHRÄNKEN dort kannst du einen prozentwert eingeben das das sys. reserviert..
vielleicht hilft dir das etwas, weiß auch nicht ob der upload von der reservierung betroffen is-.
Lösch' nachn deinstallieren vom Netlimiter auch manuell den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\LockTimeZitat von addicted2DNBhallo.
hatte bis vor kurzem netlimiter in verwendung.
(windows xp pro)
doch seit einigen tagen funktionierts nicht mehr im sinne von es hängt sich auf, und die stats konnt ich sowieso schon seit ewigkeiten nicht mehr begutachten. neuinstallation des programms hat auch nichts gebracht. habe in der suchfunktion nach einer lösung gesucht.
die linuxrouter version lass ma mal weg![]()
hab dann noch was mit "QoS" aufgeschnappt.
und damit man sich noch was unter den zahlen vorstellen kann.
ich brauch auf dem pc max 150kb/s down und max 15kb/s up.
mfg tia
Zitat von SpikxLösch' nachn deinstallieren vom Netlimiter auch manuell den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\LockTime
Danach erst wieder erneut installieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025