Beste Firewall und Antiviren-Software?

Seite 1 von 4 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/beste_firewall_und_antiviren-software_94866/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 07.10.2003 um 03:10

ich hab zurzeit die internet security 2004 von norton installiert
aber nachdem der virenscanner trotz neuester virendefinitionen einen virus übersehen hat, will ich mich mal um was anderes umhören
die bedienung und übersichtlichkeit sind zweitrangig, wichtig ist das finden der viren, trojander usw.
was is da zu empfehlen? gdata? f-secure?
und wenn ma schon dabei sind, hör ich mich auch gleich bzgl. firewall um - welche is da zu empfehlen?
der preis der software is jetzt mal egal
danke


WONDERMIKE schrieb am 07.10.2003 um 03:19

Firewall -> Hardwarelösung

zusätzlich zu Norton würd ich noch http://www.antivir.de/ verwenden


TOM schrieb am 07.10.2003 um 06:42

hardwarelösung ist nicht unbedingt die beste sicherheit.... eine gut eingestellte software firewall kann genau das selbe wie eine hardware firewall... hardware firewall hat den vorteil dass sie (auch) mehrere rechner schützen kann und keine systemrecourcen saugt... nachteil.... für einen normalsterblichen meist viel zu teuer....

ich bin mit norton sehr zufrieden.... ich hatte die letzten jahre nicht einen virus/wurm/trojaner oben *auftischklopf*


Medice schrieb am 07.10.2003 um 07:47

ich verwende kerio (http://www.kerio.com) für privat-anwender freeware als Firewall und bin eigentlich sehr zufrieden - ist sehr komplex einstellbar und somit meiner Meinung nach recht nett, man kann sich aber auch wenn man sich vertut sehr leicht verschiedene Internetdienste sperren ;)

AV-mäßig verwende ich f-secure - aber ich denke zusätzlich zu Norton sollt es oben genanntes Antivir auch machen - ich weiß nur leider nicht genau welche AV-Software sich mit anderen u.U. beißt...


The Red Guy schrieb am 07.10.2003 um 09:16

Zitat von TOM
hardwarelösung ist nicht unbedingt die beste sicherheit.... eine gut eingestellte software firewall kann genau das selbe wie eine hardware firewall... hardware firewall hat den vorteil dass sie (auch) mehrere rechner schützen kann und keine systemrecourcen saugt... nachteil.... für einen normalsterblichen meist viel zu teuer....

ich bin mit norton sehr zufrieden.... ich hatte die letzten jahre nicht einen virus/wurm/trojaner oben *auftischklopf*

Für die letzten Würmer wie MSBlast und Welchia hätte schon eine einfache Masquerading "Firewall" gereicht um sich zu schützen. ;)

@pirate man: Ich denke, NAV ist einer der besten Finder. Wenn du einen anderen nimmst, dann findet der halt wieder was nicht.

Viren-Sicherheit wird mittlerweile versucht zu erreichen, in dem man mehrere Hersteller kombiniert - also Workstation McAfee, Server NAV, Exchange Innoculate, Firewall.... (nur Beispiele!)

Würmer kommen direkt oder über Mail daher. Direkt lässt sich vermeiden, indem du die entsprechenden Ports sperrst, die im INet sowieso nichts zu suchen haben. Da aber sicher auch Würmer vorhanden sind, die es über standard-ports probieren (Wie hiess der erste richtig arge mit der IIS-Attacke auf Port 80?), würde ich dir einen kleinen HW-Router empfehlen, der nicht auf Viren anfällig ist.

Wenn sie per Mail kommen, ist sowieso zuerst der User gefragt, dass er nicht einfach irgendwelche Emails aufmacht. Natürlich hilft auch ein gutes Plugin alla NAV und McAfee.

Ich könnte jetzt stundenlang weitererzählen... :)

Punkt ist, dass es 1. keinen super-über-spitzen-schutz gibt und dass man um maximale Sicherheit zu bekommen, mehrere Schritte setzen muss und nicht nur ein Software-Teil installiert.


Frys_Assassin schrieb am 07.10.2003 um 09:54

Zitat von The Red Guy
[...](Wie hiess der erste richtig arge mit der IIS-Attacke auf Port 80?)[...]
ich glaub du meinst nimda. mah der hat mich geowned.

ansonsten hab ich am routing server kerio und NAV, genauso wie auf meiner workstation. am 2t PC (Win98) hab ich nur AntiVir und keine firewall. reicht auch, da der router eh das meiste abfängt


Flip schrieb am 07.10.2003 um 09:57

firewall -> hardware :)

antivir -> avg, grisoft.com


Red schrieb am 07.10.2003 um 10:10

Zitat von Flip
firewall -> hardware :)

Gut und schön nur welche Leistbare gibts es was auch was hält!

PIX? ;)


Flip schrieb am 07.10.2003 um 10:16

Zitat von Red
Gut und schön nur welche Leistbare gibts es was auch was hält!

PIX? ;)
najo a einfacher router, bringt scho was.. :p

außerdem wenn dich wer scanned oda was kommen keine deppaden warn meldungen wie bei den meisten software firewalls


Red schrieb am 07.10.2003 um 10:18

hmh kannst ja alles einstellen!

Ja wennst dir den Router gscheid konf. und gscheide Accsesslisten anlegst kann er schon was nur...


pirate man schrieb am 07.10.2003 um 10:23

bidde software-lösungen :)


.dcp schrieb am 26.04.2004 um 23:18

ich wärm mal den thread auf, bräuchte auch ne AV soft zusätzlich zur hardware firewall (router) und sygate.


dosen schrieb am 26.04.2004 um 23:52

anti vir, kerio, norton ect. es gibt soviel!


creative2k schrieb am 26.04.2004 um 23:54

also ich verwend schon seit jahren norton systemworks inkl. norton internet security - find ich mit abstand das beste ;)


-TB- schrieb am 26.04.2004 um 23:57

ich find die beste lösung is sp2 firewall, norton pers. firewall und den mcafee antivirus




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025