Bester Webeditor für Anfänger?

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/bester_webeditor_fuer_anfaenger_66010/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Alex2001 schrieb am 05.02.2003 um 19:59

Welchen sollte ich denn da als Anfänger für meine Homepage verwenden (Sprache Deutsch wenns geht)?


vossi schrieb am 05.02.2003 um 20:02

als kompletter HTML Anfänger ist leider nur Frontpage empfehlenswert da er Word ziemlich ähnlich ist und daher für Neulinge leicht zu bedienen ist.


d3cod3 schrieb am 05.02.2003 um 20:49

i würd frontpage lassen. kann nix, m$ crap halt.

versuch dich mal mit dem dreamweaver. kinderleicht zu bedienen und macht auch schönen code.


Obermotz schrieb am 05.02.2003 um 20:54

Zitat von d3cod3
versuch dich mal mit dem dreamweaver. kinderleicht zu bedienen und macht auch schönen code.

Stimmt, Dreamweaver ist sehr leicht zu erlernen und hat eine Menge nützlicher funktionen.


Alex2001 schrieb am 05.02.2003 um 20:54

Zitat von d3cod3
i würd frontpage lassen. kann nix, m$ crap halt.

versuch dich mal mit dem dreamweaver. kinderleicht zu bedienen und macht auch schönen code.

Dachte das ist eher für Profis, oder auch für Anfänger geeignet?


d3cod3 schrieb am 05.02.2003 um 20:56

also ich würd sagen der is zum einsteigen kein problem. gute docu. viele bunte knöpfe :)

sollte eigentlich kein problem sein mit dem zurechtzukommen.


vossi schrieb am 05.02.2003 um 21:28

ja ... und habt ihr euch dann schon mal mit nem völlig verzweifelndem HTML Nub rumgeschlagen der mit irgendwas im Dreamweaver nicht klar kommt?

ich selber benutzer sowieso keine WYSIWYG Editoren mehr aber Dreamweaver hat einige Advanced Features die neulinge irritieren


that schrieb am 05.02.2003 um 21:51

Ich würde für den Anfang Notepad empfehlen (bzw. auf Deutsch (? ;) ) "Editor").


Daywalker schrieb am 05.02.2003 um 22:05

Zitat von that
Ich würde für den Anfang Notepad empfehlen (bzw. auf Deutsch (? ;) ) "Editor").
full ack

mit dem notepad lernst wenigstens zuerst die syntax und w3c konformes html zu schreiben...
wysiwyg editoren sind da eher schlecht geeignet


vossi schrieb am 05.02.2003 um 22:14

wie kommt ihr eigentlich auf die idee das jeder neuling gleich HTML lernen will nur um ne kleine Page zu erstellen?

ausserdem -> learning by doing .. ich hab vor 5 jahren mit HTML angefangen ... nur kleine Beispiele und dann Code angeguckt .. und nun -> http://www.wmc-allstars.com ;)


b_d schrieb am 05.02.2003 um 22:21

netobjets fusion. ist meiner meinung nach extrem leicht zu bedienen und zu erlernen, und man bastelt recht nete pages!

MFG

-ICH-


noledge schrieb am 05.02.2003 um 22:22

plain html oder dreamweaver


Vivo schrieb am 05.02.2003 um 23:18

Zitat von that
Ich würde für den Anfang Notepad empfehlen (bzw. auf Deutsch (? ;) ) "Editor").
Also bevor ich des Notepad nehme, greif ich doch lieber zu etwas, das html kenn ...
Sprich der dreamweaver code-editor oder uedit32 ...
Im Editor isses echt zäh etwas zu erstellen ...

Ausserdem isses fürn Anfang sehr komfortabel wenn man sich unsicher ist einfach ein Element vom Dreamweaver einfügen lassen und sich anschließend den Code anzuschaun ...


d3cod3 schrieb am 05.02.2003 um 23:38

na wenn schon nen editor dann vim :D
der is wenigstens was gescheites.

für die schnelle hp am anfang is halt ein wysiwyg editor meist komfortabler.


leezenz schrieb am 06.02.2003 um 09:37

wysiwyg: adobe golive - kannst dir ja mal die trial anschauen.

sonst: ultraedit :D

cu, lee




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025