URL: https://www.overclockers.at/applications/bios-nachfolger_ist_open_source_116163/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hmmm
Das sind ja durchaus gute Neuigkeiten. Das lässt ja darauf hoffen etwaige TCPA Implementierungen (wie auch immer sie dann genannt werden) doch wieder irgendwie zu deaktivieren.
freu mich scho auf die forumposts nach dem verpfuschen 
horcht sich nett an vorallem wird dan tcpa mal sinnvol genutzt werden können so wie zB jetzt bei IBM als daten tresor.
kenn mich ja nicht wirklich aus damit, aber hats nicht mal geheißen, das einzige was instant-on pcs noch im weg steht, ist ein gscheites bios? könnt das dann mal mit open-source-bios funktionieren? dass end-user sich sowas zurechtbasteln können?
Zitat von ASkobekenn mich ja nicht wirklich aus damit, aber hats nicht mal geheißen, das einzige was instant-on pcs noch im weg steht, ist ein gscheites bios? könnt das dann mal mit open-source-bios funktionieren? dass end-user sich sowas zurechtbasteln können?
.hab ja gsagt ich kenn mich damit nicht aus 
Zitat von Mr. ZetIMHO Blödsinn.
Das was einem "InstantON-PC" im Weg steht sind schnelle, _nicht flüchtige_ "Haupt"-Speicher.
Derzeit gibt es mit feRAM und MRAM zwei heiße Kandidaten dafür.
(Sind beides Magnetische Speicher, die die Information auch ohne Stromzufuhr behalten.)
mah fck, doch kein OpenFirmware :/
aber wenigstens verschwindet dieses dreckBIOS, jeder der schon mal einen echten computer verwendet hat wird so eine erweiterung _begrüßen_.
schwachfug!
das problem war daß IBM zwar clones erlaubt hat, aber die leute das BIOS des XT/AT reverse engineeren mußt und dabei ist eben das rausgekommen.
crap einfach.
Zitat von SYSMATRIXmah fck, doch kein OpenFirmware :/
aber wenigstens verschwindet dieses dreckBIOS, jeder der schon mal einen echten computer verwendet hat wird so eine erweiterung _begrüßen_.
schwachfug!
das problem war daß IBM zwar clones erlaubt hat, aber die leute das BIOS des XT/AT reverse engineeren mußt und dabei ist eben das rausgekommen.
crap einfach.
Zitat von ASkobekenn mich ja nicht wirklich aus damit, aber hats nicht mal geheißen, das einzige was instant-on pcs noch im weg steht, ist ein gscheites bios? könnt das dann mal mit open-source-bios funktionieren? dass end-user sich sowas zurechtbasteln können?
Zitat von Master99nein, wie zet schon gesagt hat fehlt ein schneller speicher der bei poweroff seine daten nicht verliert!
was aber HEUTE schon möglich ist, ist z.b. ein boot bis zum login von linux in 2 sec. mit nem linuxbios (keine angst, man kann da auch windows davon booten *Gg*)

du brauchst an genug großen bios-chip damit des hinhaut... selber hab i des noch nicht gemacht, nur in da iX gelesen ( http://www.heise.de/ix/artikel/2003/07/048/ )
http://www.linuxbios.org/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025