URL: https://www.overclockers.at/applications/bios_fuer_kt7a-raid_12338/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hat wer ein Bios für das Board das was gut Einstllungen hat also gute zum oc. und halbwegs stabil is ? aba nur schicken oder posten wenns jemand bei der hand hat .... müsts jetzt net auf suche gehn
thx
mfg
niemand ??? 
mfg
aktuelle biso files gibts auf http://www.amdmb.com
ein gutes faq gibts auf http://www.viahardware.com/faq/kt7/kt7faq.htm
hmmmm
@ loop und welches soll i da nehmen ???
3r03 ????
thx
mfg
also ich habs ZT oben und es rennt toll
das aller neueste (3W ??) hat nur updates für den raid controller was sich gesehen habe, deshalb hab ichs nicht drauf ...
aber am besten du nimmst dir die zeit nd probirst mal alle durch, weil das ist ja von system zu system verschieden
oi oi .... des sind ja mehr als 5 bios .... hmmm ich mein ich hab schon mal´mei Graka bios geupdatet aba wie ich mal des mobo bios verucht hab is was schif glaufen .... habs dann mein onkl machn lass weis aba net wasa gmacht hat ... najo i werds mal versuchen
da gibts so ein prog das heist awardflash.exe muss ich das im MS-Dos modus durchführen oda ???
mfg
thx
I hob's 3R drauf - denk das ist das letzte. Läuft ohne Probleme stabil .. die Einstellungen sind sowieso immer die selben, nur einmal sind ein paar dazugekommen (PCI sachen).
Ich machs flashen immer so: Boote von CD ; starte flashprog von HD - funz 1a und geht um längen schneller als von Floppy.
aha ok also: neu starten, Cd rein, booten lassen, prog starten und dann ???? hab ma des File gsaugt (3R) und was mach i dann ?
mfg
thx
RTFM
steht eh ois dabei in der text datei
hr ups 
mfg
Ich hab auch das 3R von der ABIT Seite drauf. Ist eigentlich sehr stabil.
Einstellungen mußt sowieso selber checken. Das Bios unterstützt auch die Deaktivierung der Lüfterüberwachung...
aha und wie hoch geht der multi ?? mitn 3R
mfg
also ich flashe immer so: zuerst in die dosbox a diskette nehmen und format a: /s eingeben ... so kopiert gleich die command.com auf die diskette. anschließend das komplette package von abit drauf kopieren (in den abit zips ist eh immer die awdflash.exe, das bin-file und die batch-datei dabei)
dann von diskette booten und die batch-datei ausführen
so bin ich mir immer sicher, das absolut nix im hintergrund läuft ... und i glaub ned, dass wenst die diskette hasst, viel langsamer bist als mit der cd
mfg simml
"Never change a running system" 
also wenn der pc läuft wie er grad is, dann würd ich das bios so lassen wies is...
oc einstellungen kommen sowieso keine mehr dazu (was willst mehr außer das soft bios???)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025