URL: https://www.overclockers.at/applications/bios_update_ging_schief_20323/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Glaub i halt
Er startet gar ned mehr hoch also nur bis das das Gepiepse losgeht also je sekunde einmal(das hält immmer an) was kann ich tun ????
Hab das A7V kt133amit 1,2 Thunderbird
Wie kann ich am Board das Bios reseten,ich glaub es liegt am Bios das mir einen zu hohen Takt meldet oder so , da sind ja nur 2 Lötflecken (Punkte)???? Wie soll das funzen ???
Oder liegt es an einer anderen Sache???
Zitat von woolf123Glaub i halt
Er startet gar ned mehr hoch also nur bis das das Gepiepse losgeht also je sekunde einmal(das hält immmer an) was kann ich tun ????
Hab das A7V kt133amit 1,2 Thunderbird
Wie kann ich am Board das Bios reseten,ich glaub es liegt am Bios das mir einen zu hohen Takt meldet oder so , da sind ja nur 2 Lötflecken (Punkte)???? Wie soll das funzen ???
Oder liegt es an einer anderen Sache???
Ich hab das standard 1003 auf 1007 gebracht mit dem asus live updater oder so
????
dan sagte er restarte mal . Ich OK
und dann nixmehr
...normalerweise (zumindest bei Abit) hast auf dem Board eh einen Reset-Jumper...
reset jumper gibts ziemlich sicha...steht im handbuch...wenn nich bios batterie für ein par sec entfernen
Da ist aber keiner druf nur 2 lötkontakte
es steht im mobo Handbuch :
short soldier pins to clear coms
???????????????????????????
aber kein Jumper
.....und bei manchen boards hast zwei lötpunkte die mußt du miteinander verbinden. rechner aber vorher abschalten.
mfg johnny
dann wirst die vielleciht miteinsnder verbinden müssn....(übernehm aber keine verantwortung..)
mfg
wie soll ich die verbinden???
einfach mit schraubendreher draufhalten oder soll ich kabel anlöten oder so ????
jo, stimmt, verbinde die 2 lötstellen dann machst an bios reset
is aber a bissl lästig, weils bei mir net immer funzt..manchmal muss i des 10mal machen bis es funktioniert..najo, check net wieso sie keinen jumper draufgebaut haben - komische typen die von asus
jo...schraubenzieher sollt gehn
nimm a büroklammer, an schraubenzieher, irgendwas was leitet. Hatte das A7V mit kt133 da ging das auch so...
na kein kabel anlöten! des musst ja nur kurz miteinander verbinden, wenn da immer kontakt ist, schaltet sich das sowieso net ein..
also einmal kontakt mit schraubenzieher oder sowas herstellen, und dann wieder weg, und neu einschalten
also ich mach jetzt
alles ausstecken dan die kontakte mit schraubendreherverbinden (1 sec) und dan wieder einschalten
jo
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025