Bitrate Calculator für DivX 4

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/bitrate_calculator_fuer_divx_4_28219/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Frys_Assassin schrieb am 10.03.2002 um 19:19

Könnte auch ins mMultimedia passen, ich schreibs halt mal da her...
Suche nen gscheiden Bitrate Calc. für DivX 4...
Ich hab nur nen alten, der passt leider nimmer...
Comments requested... Plz...


Cobase schrieb am 10.03.2002 um 19:29

Gibt kan gscheiten, da DIVX mit variabler Bitrate arbeitet, kann das, was der Rechner ausspuckt, nie passen.


Frys_Assassin schrieb am 10.03.2002 um 20:01

Blödsinn...
Was du meinst, is der Modus "Quality-Based"...
Aber im normalen versucht der Codec im Durchschnitt (übern ganzen Film verteilt) die eingestellte Bitrate zu "erreichen"...
Fürn 3er Codec hab ich so einen Calculator, bräuchte auch einen fürn 4er... Laut dem DivX.com Forum gibts auch einen, bin aber zu faul um mich dort zu registrieren...

edit: Richtigstellung der Info:
Im "Quality-Based" zieht der Codec übern ganzen film die selbe Bitrate, wurscht ob ne Szene viel oder wenig Änderungen hat...
Im normalen wird, wie obig erwähnt, versucht im Mittelwert die Bitrate zu erreichen... *pfuh*


Weinzo schrieb am 10.03.2002 um 20:43

guardianknot


Frys_Assassin schrieb am 10.03.2002 um 22:07

jup, von dem hab ich eh schon gehört...
habs mir auch downgelaodet, und mich nussbrot ausgekannt :)
ich werf nochmal einen blick hinein...


Weinzo schrieb am 11.03.2002 um 07:12

Anleitung
;)


Spikx schrieb am 11.03.2002 um 14:46

hm... was is eigentlich besser um DivXs aus DVDs zu machen... die Kombination aus der Anleitung vom Weinzi, oder die Kombination mit SmartRipper, FlaskMPEG (+ Divx4bitratecalculator) und ggf. VirtualDub? ( http://home.arcor.de/madandy/dvdnavigater/dvd.htm )


schrieb am 11.03.2002 um 14:48

Zitat von Spikx
hm... was is eigentlich besser um DivXs aus DVDs zu machen... die Kombination aus der Anleitung vom Weinzi, oder die Kombination mit SmartRipper, FlaskMPEG (+ Divx4bitratecalculator) und ggf. VirtualDub? ( http://home.arcor.de/madandy/dvdnavigater/dvd.htm )

rippen, flasken (mit den passenden, optimierten codecs), mit vdub schneiden, fertig.

ist IMO flott und qualitativ passend.


Weinzo schrieb am 11.03.2002 um 17:46

ich bin ned wirklich so der chef was divx angeht, aber mit der Anleitung wirds 1A, auf http://www.dvds-kopieren.de findest noch a paar andere Anleitungen, nur die vorige ist imo die beste von dort, vom Bild her zumindest.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025