URL: https://www.overclockers.at/applications/browser_k-meleon_166418/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://kmeleon.sourceforge.net/
Das ist ein schlanker Browser mit gecko-engine. Also die von Mozilla. Ist aber kleiner und schneller als vergleichbare Browser. Der Download hat nur knapp 5 MB und die Installation 17!
Wär Mal auszuprobieren! Viel Spaß
Hat das Ding eigentlich irgendwer getestet in der zwischenzeit?
Damals hab ich die ganze Zeit Meldungen von Avira bekommen, jetzt hab ich das Teil wieder installiert, es läuft eigentlich ganz gut!
wie schaut's mit bild- und generell der seitendarstellung aus? schon irgendwelche "eigenheiten" und "fehler" entdeckt?
Da gibt's 0 Probleme. Und viel schneller als andere Browser is er auch
viel schneller? auch als firefox? das glaub ich erst, wenn ich's sehe
tabbed browsing?
eigentlich könnt ich auch nachschaun *g ... aber zhaus seh ich's dann eh
http://kazehakase.sourceforge.jp/ ist ein anderer Browser, der die gecko engine verwendet, kann aber auch gtk+webcore alternativ verwenden.
Ich hab den in verwendung und ich muss sagen, dass der extrem flott geht, direkt implementierte mouse gestures dl manager, rss zeug und haufenweise einstellungsmöglichkeiten.
Natürlich!Zitat von sYbbviel schneller? auch als firefox? das glaub ich erst, wenn ich's sehe
tabbed browsing?
leider win only
werds mal testen wenn ich den normalen pc wieder mal anstarte
Ahjo stimmt.
Schade eigentlich. Der Browser gefällt mir immer mehr.
hätt da noch eine frage bezüglich dem browser:
ich schaff es einfach nicht, dass er mir tabs (hier ja "layer" genannt) im hintergrund öffnet, wenn ich zB mit der mittleren maustaste drauf klicke, hat da jemand von euch eine idee? unter about:config hab ich mich schon umgesehen und etwas probiert, aber irgendwie geht das net ...
http://kmeleon.sourceforge.net/wiki/FAQ#mouseaccels
tz, so einfach kann's gehen
vielen dank!
hätte noch eine frage, hab mir grad die FAQ durchgelesen und dazu leider nichts gefunden (vielleicht war ich nicht aufmerksam genug?!):
wenn ich ein neues tab öffne (strg+t), oder von tab zu tab switche (strg+tab bzw bild-ab/auf), macht er mir unten in der taskleiste im prinzip das fenster "zu" und wieder neu auf -> der rollover-effekt vom windoof kommt also zum tragen; im firefox und allen anderen browsern hingegen wird im bestehenden anwendungs-symbol einfach der titel in den entsprechenden tab-titel geändert.
kann ich das einstellen/aktivieren/umstellen? möglich, dass es für manche von euch peanuts sind, aber mich stört das extrem...
achja: mit strg + w lässt sich - genau wie beim opera - die anwendung nach schließen aller tabs nicht vollständig schließen. gibt's da auch abhilfe außer schlussendlich alt+f4?
ich hoffe, ich konnte klar machen, was ich meine das is eigentlich das letzte, was mich dran stört, bin schon fix umgestiegen, allein wegen dem bruchteil des speichers, den er im vergleich zum firefox braucht...
Ich wüsste da auch keine Lösung, das wird wohl fix so programmiert sein, vl. zur Speicheroptimierung. Aber wenn's dich so stört, schick's im K-Meleon Forum als Verbesserungsvorschlag ein. Die können dort eh deutsch, ich glaub' es is sogar ein deutsches Projekt.
Bei dem Strg+W weiß ich nicht, was du meinst.
Zitat von eitschpiBei dem Strg+W weiß ich nicht, was du meinst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025