Canon keine 64 bit treiber ? (Lide 80)

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/canon_keine_64_bit_treiber_lide_80_209731/page_1 - zur Vollversion wechseln!


retro schrieb am 21.08.2009 um 14:41

Bietet Canon keine 64bit treiber an ? Gibts irgendeine Möglichkeit meinen i320 Drucker unter win7 64 bit zum laufen zu bewegen ?

danke


//diesmal gehts um den Lide 80.


daisho schrieb am 21.08.2009 um 14:46

Also ich finde nur 32-Bit XP-Treiber, kannst ja versuchen den per Hand irgendwie zu installieren. Bezweifle aber das der funktioniert (vor allem da es ja seit XP auch ein paar Umstellungen in Richtung Treiber gegeben hat).


Cobase schrieb am 21.08.2009 um 14:47

Das " Canon Inkjet Printer Driver Add-On Module" für Fista 64bit funktioniert nicht?

EDIT: Wird der Drucker nicht automatisch erkannt?


Locutus schrieb am 21.08.2009 um 14:50

Wenn er von 7 nicht automatisch erkannt wird, bei meinem IP4000 hats zum Glück funktioniert, wirst wahrscheinlich keine Möglichkeit haben. Mein Scanner, Lide 50, wird zwar erkannt, er findet aber keinen Treiber dafür und den Vista Treiber akzeptiert 7 nicht :( Werd mir wahrscheinlich ein Multifunktionsgerät besorgen müssen.


daisho schrieb am 21.08.2009 um 14:53

Würde auch ev. mal WindowsUpdate konsultieren, da sind gerne Treiber dabei.


Locutus schrieb am 21.08.2009 um 15:05

In meinem Fall ist alles auf dem neuesten Stand. Keine Updates, abgesehen von den verschiedenen Sprachpaketen, die man aber wohl ned braucht.

EDIT:

Ich habs bei mir nun doch geschafft, auf der US Canon Seite gibts Vista x64 Treiber für den Lide 60 - der auch für den 50er funktioniert. Mein Scanner geht nun wieder.


Für deinen Drucker gibts auch Vista Treiber:
http://www.usa.canon.com/consumer/c...mp;modelid=8045
Bei "Select OS" musst du noch Vista x64 auswählen.

How to:
Im Gerätemanager auf den Drucker - Treiber aktualisieren. Aus Liste wählen - dann klickst auf "Drucker" - (kA obs den Punkt so gibt) - im nächsten Fenster sollte es den Button "Diskette" geben. Da klickst du drauf und wählst den Ordner in den du vorher den Treiber extrahiert hast. Sobald du auf Weiter klickst sollte eine Meldung von Win kommen dass der Treiber ev. nicht funktioniert. Die Meldung einfach akzeptieren und hoffen, dass der Treiber funktioniert.

Viel Glück.


Cobase schrieb am 22.08.2009 um 21:01

Sonst wär auch noch die VM eine Möglichkeit.


retro schrieb am 08.09.2009 um 23:35

so heute hab ichs endlich geschafft ...

das von canon usa ist kein treiber sondern irgendeine erweiterung und funktioniert nicht... was allerdings HEUTE funktioniert hat war
Drucker - Treiber aktualisieren, und online suchen lassen und siehe da es gibt einen treiber...

Problem gelöst, danke an alle für die mithilfe


Achso auf der canon seite selbst ist noch nix verfügbar


flying_teapot schrieb am 08.09.2009 um 23:39

das nächste mal könnte mann noch nach baugleichen modellen anderer hersteller suchen, soll vorkommen.

ftp.


Viper780 schrieb am 09.09.2009 um 13:53

Zitat von flying_teapot
das nächste mal könnte mann noch nach baugleichen modellen anderer hersteller suchen, soll vorkommen.

ftp.

canon vergibt aber imho keine Lizenzen


retro schrieb am 30.12.2009 um 12:04

Gleiches Spiel nochmal, Canon Lide80 Treiber gesucht, der lide90 geht leider nicht


Robert83 schrieb am 30.12.2009 um 12:07

Zitat von retro
Gleiches Spiel nochmal, Canon Lide80 Treiber gesucht, der lide90 geht leider nicht

Hatte selbiges Problem bei einem Bekannten: W7 x64 Treiber gibts keine.
Das ist wirklich ärgerlich.


ica schrieb am 30.12.2009 um 12:10

also ich hab einen lide70 ohne probleme unter windows 7 64bit laufen - kann mir nicht vorstellen, dass der lide80 nicht geht.


Robert83 schrieb am 30.12.2009 um 12:11

Es gibt für das Gerät schlichtweg keine Treiber. Und die Treiber der höheren und niedrigeren Modelle funktionieren nicht.


Locutus schrieb am 30.12.2009 um 15:37

Habts schon Vista Treiber probiert?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025