URL: https://www.overclockers.at/applications/chrome-browser-spam_243013/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi !
Hat von euch auch noch jemand das Problem dass in regelmäßigen Abständen bei normalen Klicks auf Links so deppade Spamseiten aufgehen ?
Bekomme das regelmäßig, nicht nur auf oc.at (Amazon ... usw. genauso)
wtf ist das ?
irgendwelche komischen add-ons installiert?
Sieht nach addon aus.
Zitat von XXLirgendwelche komischen add-ons installiert?
Schau in der systemsteuerung bei Programme ob was installiert ist das nicht da sein sollte, schaut nach typischer Malware aus
Sortier auch nach Datum, dann tust dir leichter
und falls dort nichts drinnen ist, malwarebytes bringt normalerweise viel wenn man nicht manuell ewig nach adware suchen will:
https://de.malwarebytes.org/
Vorher einmal adwcleaner laufen lassen, dann bist du sauber
Ich hatte auf Chrome mal was aehnliches; musste neu aufsetzen (den Rechner, nicht nur Chrome) um es wieder weg zu kriegen.
Die ganzen Malware-Entfernungstools sind quasi wirkungslos wenn du mal infiziert bist.
Zitat von ObermotzIch hatte auf Chrome mal was aehnliches; musste neu aufsetzen (den Rechner, nicht nur Chrome) um es wieder weg zu kriegen.
Die ganzen Malware-Entfernungstools sind quasi wirkungslos wenn du mal infiziert bist.
Hatte letztens einen ähnlichen Fall bei nem Kollegen und bin nach nem Malware-Removalguide vorgegangen - hat zwar insgesamt fast ne Stunde gedauert das Zeug runter zu bekommen mit 3-4 verschiedenen Tools (der Mist schreibt sich in Autostart & Registry und installiert sich immer wieder on selbst wenn man's normal deinstalliert) aber letztendlich war danach alles wieder sauber... VomZeitaufwand her war's halt mühsam, das stimmt.
Check mal die Seite hier aus, die hat mir schon ein paar mal sehr geholfen (sowohl Guides als auch Forum);
sollte ja normalerweise mit diesen speziellen zusammengebastelten antiviren / antimalware linux live cd/usb sticks kein problem sein, das in den Griff zu kriegen?
die frage ist auch was du installiert hast um dir das einzufangen, damit das in zukunft nicht mehr vorkommt.
hatten auch mal so einen fall im büro, das erste mal mühsam versucht es zu entfernen und nach ein paar tagen wars wieder da... dann nochmal über alles drübergefahren und händisch die registry durchgewühlt und dann wars weg
Chrome neu installieren. Hatte mal eine Extension drin bei jemandem. Die war nur über den Chrome Taskmanager sichtbar und dort auch beendbar. Das ist irgendwo im Profilordner und bei Aktualisierung/Neuinstallation von Chrome ist sowas weg.
Also es mag ja Malware geben die sich so einfach entfernen lässt, aber die von mir angesprochene war selbst durch mehrmalige Neuinstallation von chrome nicht zu entfernen. Und da kann ich meinem ganzen Computer nicht mehr trauen.. Wer weiss, welche keylogger da noch so installiert werden..
Zitat von FearEffectZitat von xtrmDass du im Jahr 2000 oder davor einen LCD Screen hattest, wage ich übrigens zu bezweifeln.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025