ClamWin - Kann der was?

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/clamwin_kann_der_was_176275/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 12.02.2007 um 13:03

Bei chip.de hab ich einen für Windows kompilierte ClamAV mit GUI gefunden. Verwendet den jemand?
Ist das Ding zuverlässig, schlank oder hat sonst irgendwelche ungeahnten Vorteile?

Ich verwende zur Zeit AviraAV, würd mich aber schon für diesen Open Source scanner interessieren. Ich will nur nicht die Katze im Sack herunterladen, wenns um Sicherheit geht!


Indigo schrieb am 12.02.2007 um 13:10

unter http://www.portableapps.com gibts das teil auch als portable version...


COLOSSUS schrieb am 12.02.2007 um 13:19

Auf der einen Windows-Installation, die ich ab und an nutzen muss, hab ich ClamWin installiert. Wenn man halbwegs weisz was man tut braucht man beileibe keinen residenten Virenschutz der die Geschwindigkeit noch weiter runterdreht, und um ein Attachment oder einen Download auf Boesartigkeit zu pruefen ist das Programm komfortabel und gut genug.


Caption schrieb am 12.02.2007 um 13:26

http://www.clamwin.com/

Hab auch den ClamAV installiert - pro forma ...
Du musst dir halt im klaren sein, dass es keine "On-Demand"-Scanner-Funktion hat.
Es wird nur gescannt wenn du es manuell startest.

Hier in der Arbeit reichts locker für mich - ich verwende normalerweise gar keinen Virenscanner, alles eine Frage der Erfahrung... ;)

mfg Cap


eitschpi schrieb am 12.02.2007 um 13:41

Eben... Bei mir kommt beim Surfen _nie_ eine Meldung von AviraAV...
Also ist es eine gute Lösung für Nicht-Volldaus?


Caption schrieb am 12.02.2007 um 13:59

Zitat von eitschpi
Eben... Bei mir kommt beim Surfen _nie_ eine Meldung von AviraAV...
Also ist es eine gute Lösung für Nicht-Volldaus?

imho ja.
aber probiers am besten einfach mal aus, schlank isser auf jedenfall:
bei mir grad ~11Mb RAM, nicht aufdringlich, nicht bunt ;)

mfg Cap


Friedel schrieb am 12.02.2007 um 16:40

Zitat von COLOSSUS
Wenn man halbwegs weisz was man tut braucht man beileibe keinen residenten Virenschutz der die Geschwindigkeit noch weiter runterdreht, und um ein Attachment oder einen Download auf Boesartigkeit zu pruefen ist das Programm komfortabel und gut genug.
Seh ich genauso, nutze ClamWin unter XP und ClamAV unter Ubuntu, wenn ich mal was suspektes runtergeladen habe...


Zitat von eitschpi
Bei mir kommt beim Surfen _nie_ eine Meldung von AviraAV...
Kommt immer drauf an, WO du sufst...;)


eitschpi schrieb am 23.02.2007 um 20:35

Gut... dann wird Avira AntiVir jetzt gekickt!

/edit: Mhm... 18 MB Ram "clamtray.exe" alleine, "clamwin.exe" 24 MB, "clamscan.exe" 22 MB..., im Vergleich dazu Avira mit on-demand scan: 6 MB... Interessant...


Friedel schrieb am 24.02.2007 um 03:47

Ich hab da nix von im Hintergrund laufen, der wird genau dann gestartet, wenn ein download fertig ist.


eitschpi schrieb am 24.02.2007 um 11:23

Zitat von Friedel
Ich hab da nix von im Hintergrund laufen, der wird genau dann gestartet, wenn ein download fertig ist.

Hat's bei dir den Systray nicht installiert?
Wieso hams den gmacht? Wollsn damit den Windowsprodukten gerecht werden, weil sich da sowieso alles in den Autostart lädt?

Eine Opition den Autostart abzuschalten gibt's auch nicht --> deshalb clamWIN xD
Das ist etwas, was mich sehr nervt!


Friedel schrieb am 24.02.2007 um 17:29

Zitat von eitschpi
Hat's bei dir den Systray nicht installiert?

Doch, mir fällt grad ein, das ichs manuell "disabled" habe.

HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run


Kanns dich ja mal dort -> http://forums.clamwin.com/ umschauen.


Zitat von eitschpi
Wollsn damit den Windowsprodukten gerecht werden, weil sich da sowieso alles in den Autostart lädt?
Der ist eh nur für scheduled scans und updates zuständig, kA warum die das gemacht haben...


eitschpi schrieb am 24.02.2007 um 23:15

Zitat von Friedel
Doch, mir fällt grad ein, das ichs manuell "disabled" habe.

HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run


Kanns dich ja mal dort -> http://forums.clamwin.com/ umschauen.



Der ist eh nur für scheduled scans und updates zuständig, kA warum die das gemacht haben...

Jo, Registrypfusch is halt a unsaubere Lösung, ich hätt halt gern eine Option im Programm, und find's ungut wenn keine da ist...
Danke fürn Forumlink


Friedel schrieb am 25.02.2007 um 00:01

Ich sehe Registrypfusch nicht als Pfusch an, sondern als Optimierung! :D

Zitat von eitschpi
Danke fürn Forumlink
Habs selbst heute erst gefunden... :)


Ich gehe aber mal davon aus, das irgendwann so 'ne Option da sein wird, fragen ja mehrere Leute nach.


Friedel schrieb am 17.04.2007 um 16:41

http://www.tecchannel.de/news/theme...7593/index.html

Mal updaten gehen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025