Core Temp

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/core_temp_180519/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Chrisi1983 schrieb am 24.05.2007 um 21:20

Hallo habe folgendes Problem:

Core Temp zeigt bei mir grundsätzlich 10°C weniger an wie PcProbe II
Wem soll ich nun glauben?


Starsky schrieb am 24.05.2007 um 21:31

Zitat von Chrisi1983
Hallo habe folgendes Problem:

Core Temp zeigt bei mir grundsätzlich 10°C weniger an wie PcProbe II
Wem soll ich nun glauben?
für gewöhnlich core temp.
wie hoch sind die temperaturen bei welchem prozessor im detail?


fliza23 schrieb am 24.05.2007 um 21:45

die beiden programme bekommen ihre daten von unterschiedlichen quellen.
coretemp liest im prozessor und asusprobe im sockel.

in der regel gibt coretemp den höheren wert aus (auch irgendwie logisch),
aber manchmal ist es eben auch umgekehrt.

bei mir übrigens auch, allerdings sind es nur ~5°.

würde auf coretemp vertrauen.


Creditcard schrieb am 24.05.2007 um 21:47

Zitat von fliza23
in der regel gibt coretemp den höheren wert aus (auch irgendwie logisch),
aber manchmal ist es eben auch umgekehrt.

würde eher sagen in der Regel gibt Probe den höheren Wert aus, das addiert nämlich zwischen 10 und 20 grad fix dazu um ja nicht zu niedrig zu sein


Dreamforcer schrieb am 24.05.2007 um 21:52

Zitat von Creditcard
würde eher sagen in der Regel gibt Probe den höheren Wert aus, das addiert nämlich zwischen 10 und 20 grad fix dazu um ja nicht zu niedrig zu sein

diese aussage stammt aber noch aus socketa tagen, denn ich glaub nicht das 3 verschiedene programme alle den falschen wert auslesen

denn bei mir sind die werte von everest/siw/pcprobe und speedfan absolut ident.


Creditcard schrieb am 24.05.2007 um 21:58

also bei meinem p5b sind die alles andere als ident, pcprobe hat durchschnittl. zw. 8 und 10 grad mehr als coretemp, everest hatte meist einen mittelwert :confused:


Dreamforcer schrieb am 24.05.2007 um 22:01

hmm komisch, wie gesat bei mir (amd plattform, a8n 32) sind die temps ident.


Chrisi1983 schrieb am 25.05.2007 um 01:49

Ja ich verstehe es eben auch nicht. Bei meim Asus P5B war es schon so, dass Probe eine höhere Temp. anzeigt und bei meinem Asus P5N-E SLI ist es jetzt das gleiche. Core Temp zeigt 27°C im Windows an und Probe 37°C


n4plike schrieb am 25.05.2007 um 01:59

ASROCK DUAL-VSTA

Speedfan:

Core 0: 35°
Core 1: 36°

CoreTemp:

Core 0: 35°
Core 1: 36°

Everest 2006:

CPU: 41°

Everest 2007:

CPU: 41°C
Core 1: 51°C
Core 2: 52°C

Der einzgie der aus der reihe tanzt ist der everest 2007 bei den Cores und der E2006 unterstützt gar keine 2 Cores...

Also ich vertrau auf CoreTemp

Morgen update ich falls ich dran denk den test mit dem Gigabyte DS3




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025