URL: https://www.overclockers.at/applications/cuda_transcodingsoftware_gesucht_216347/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Kurze Zusammenfassung:
Badaboom
+ sehr schnell (ca. 7x Echtzeit)
+ preiswert
- sehr schlechte Fehlerkorrektur (SAT-Aufnahmen können oft nicht eingelesen werden)
- zu kurzer Timeout beim Öffnen von Dateien (beim Versuch, Videodateien von einer USB-Festplatte einzulesen, kommt immer eine Fehlermeldung)
- kommt nicht mit anamorphem SD-Ausgangsmaterial klar
- kommt nicht mit HD-Aufnahmen von ARD/ZDF klar
- kein Batch-Transcoding
Cyberlink Mediashow Espresso
+ preiswert
+ Batch-Transcoding
+ kommt mit HD-Aufnahmen von ARD/ZDF klar
+/- leidlich schnell trotz CUDA (ca. 2,6x Echtzeit)
- als Ausgabeformat steht 720x576 NICHT zur Verfügung, Ausgangsmaterial in diesem Format verliert IMMER massiv an Auflösung
Cyberlink Mediashow
+ preiswert
+ Batch-Transcoding
+ kommt mit HD-Aufnahmen von ARD/ZDF klar
+/- leidlich schnell (ca. 2,6x Echtzeit)
+ im Gegensatz zu Espresso steht 720x576 als Ausgabeformat zur Verfügung
- keine Anpassung der Videobitrate möglich (Automatik greift viel zu hoch)
- keine Anpassung der Audiobitrate möglich (Automatik greift viel zu hoch)
TMPGEnc Xpress
+ beste Einstellungsmöglichkeiten
+ intuitives Interface
- teuer
- sehr langsam (ca. 0,7x Echtzeit)
- kommt nicht mit anamorphem SD-Ausgangsmaterial klar (knapp vorbei ist auch daneben)
- unsinnige Optionen
was für ein unsinn eine fixe bitrate festzulegen
man möchte meinen sie benutzen die sw die sie schreiben selbst nicht..
Zitat von CobaseKurze Zusammenfassung:
Badaboom
+ sehr schnell (ca. 7x Echtzeit)
+ preiswert
- sehr schlechte Fehlerkorrektur (SAT-Aufnahmen können oft nicht eingelesen werden)
- zu kurzer Timeout beim Öffnen von Dateien (beim Versuch, Videodateien von einer USB-Festplatte einzulesen, kommt immer eine Fehlermeldung)
- kommt nicht mit anamorphem SD-Ausgangsmaterial klar
- kommt nicht mit HD-Aufnahmen von ARD/ZDF klar
- kein Batch-Transcoding
Cyberlink Mediashow Espresso
+ preiswert
+ Batch-Transcoding
+ kommt mit HD-Aufnahmen von ARD/ZDF klar
+/- leidlich schnell trotz CUDA (ca. 2,6x Echtzeit)
- als Ausgabeformat steht 720x576 NICHT zur Verfügung, Ausgangsmaterial in diesem Format verliert IMMER massiv an Auflösung
Cyberlink Mediashow
+ preiswert
+ Batch-Transcoding
+ kommt mit HD-Aufnahmen von ARD/ZDF klar
+/- leidlich schnell (ca. 2,6x Echtzeit)
+ im Gegensatz zu Espresso steht 720x576 als Ausgabeformat zur Verfügung
- keine Anpassung der Videobitrate möglich (Automatik greift viel zu hoch)
- keine Anpassung der Audiobitrate möglich (Automatik greift viel zu hoch)
TMPGEnc Xpress
+ beste Einstellungsmöglichkeiten
+ intuitives Interface
- teuer
- sehr langsam (ca. 0,7x Echtzeit)
- kommt nicht mit anamorphem SD-Ausgangsmaterial klar (knapp vorbei ist auch daneben)
- unsinnige Optionen
ich glaub da nutz ich handbrake noch sehr lange weiter auch wenns schweinelangsam bei mir is
wieviel fps bei deinen settings und dvdsource?
~20fps, aber halt hd von orf1hd etc.
mit 2pass dauert das dann schon ein paar stunden
aber besser so bevor ich mir eine fixe bitrate aufdrücken lassen muss, es is echt unglaublich was sich die entwickler dabei denken bzw. eben nicht denken
Naja -> alles wo man selbst Werte vergeben muss könnte unbedarfte / technisch nicht versierte User überfordern oder vor Probleme stellen und zu schlechten Wertungen & Absatzzahlen führen (in e-Media & Co). Man darf nicht vergessen, dass diese Usergruppe durchaus in der Mehrzahl ist (hier auf oc.at ist so gesehen eh die "Elite" unterwegs - ich glaube von unserem Wissensstand darf man nicht ausgehen… wer Anderer muss die PAL-Auflösung auf Wikipedia nachschlagen).
dass sich das ganze Dilemma zb. mit der Implementierung von Anfänger/Expertenmodus oder mit erweiterten Settings (plus Benutzerwarnung) ganz gut umschiffen lässt daran denkt wohl niemand oder es ist zu viel Aufwand… ausserdem könnte dann ja erst wieder jemand was falsches anklicken weil er glaubt er kennt sich eh aus
das mein ich mit "zu gut gemeinten" Presets… gut gemeint für Anfänger / die Allgemeinheit -> aber sicher nicht für jemanden der gerne selbst Kontrolle über den Output hat.
Leider machen sich ja die Hersteller anscheinend KEINE Gedanken über die Presets. Die Hirnlosigkeiten, die teilweise zu finden sind, lassen einen nur mehr den Kopf schüttelnZitat von whitegreydass sich das ganze Dilemma zb. mit der Implementierung von Anfänger/Expertenmodus oder mit erweiterten Settings (plus Benutzerwarnung) ganz gut umschiffen lässt daran denkt wohl niemand oder es ist zu viel Aufwand… ausserdem könnte dann ja erst wieder jemand was falsches anklicken weil er glaubt er kennt sich eh aus
das mein ich mit "zu gut gemeinten" Presets… gut gemeint für Anfänger / die Allgemeinheit -> aber sicher nicht für jemanden der gerne selbst Kontrolle über den Output hat.
hast wohl mehr von einem cpu-upgrade, nen?
"Handbrake" enkodiert wohl mithilfe von x264? Wenn ja, nutzt es dann eh die Multithreading-Variante?
Die Option "Processor Cores" ist auf Automatic eingestellt, ich werde sie mal auf 2 stellen und schauen, was passiert.Zitat von COLOSSUS"Handbrake" enkodiert wohl mithilfe von x264? Wenn ja, nutzt es dann eh die Multithreading-Variante?
gibts was neues in dem bereich, irgendein tipp für ne cuda/opencl-encoding-app - gratis/günstig ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025