debian und ms schriften

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/debian_und_ms_schriften_60046/page_1 - zur Vollversion wechseln!


spunz schrieb am 23.12.2002 um 17:22

http://packages.debian.org/cgi-bin/...amp;release=all

das stable paket funzt wunderbar, die schriften werden automatisch von sourceforge runtergeladen und installiert.


spunz schrieb am 23.12.2002 um 22:46

http://packages.debian.org/stable/x...commercial.html

auch dieses paket ist recht interessant.


that schrieb am 24.12.2002 um 00:49

Gut zu wissen.


spunz schrieb am 31.12.2002 um 11:49

hab jetzt damit rumgespielt:

crt => top, fette schriften sind ganz leicht verwaschen

tft => total verwaschen, bin wieder auf transcode schriften zurück


that schrieb am 31.12.2002 um 11:52

Zitat von spunz
transcode schriften

?


Philipp schrieb am 01.01.2003 um 13:34

Eine weitere Möglichkeit für schönere Schriften unter Debian/TFT Display:

Als erstes installiert man Gnome 2.0 und XFree 4.2.1. Beide Pakete gibt es als Backports für Woody.

Man kann sie entweder über Internet installieren. Dazu müssen folgende apt Quellen in /etc/apt/sources.list hinzugefügt werden:

Code:
deb [url]http://people.fsn.hu/~pasztor/debian[/url] woody xfree
deb [url]http://people.debian.org/~kov/debian[/url] woody gnome2

oder über die Unoffizielle Woody Extra CD 1 (enthält u.a. beides) von hier: ftp://ftp.fsn.hu/pub/CDROM-Images/d...official/woody/

Als nächstes wird eine funktionsfähige Windows Installation benötigt. Diese sollte gemountet werden um alle Schriften von \windows\fonts Verzeichnis nach /usr/X11R6/lib/X11/fonts/TrueType zu kopieren. Das TrueType Verzeichnis muss vorher noch erstellt werden :)

Als nächsten muss folgendes in /etc/environment hinzugefügt werden:
Code:
GDK_USE_XFT=1

Und jetzt rebooten. Beim nächsten Start hat Gnome sämtliche Windows Schriften in bester RH 8.0 Manier :)

Noch ein Hinweis: Mit GDM2 scheint es nicht zu funktionieren, ich würde daher GDM verwenden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025