URL: https://www.overclockers.at/applications/dfue_automatisch_starten_programme_als_win-service_77854/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
gibt es irgendeine Möglichkeit, die DFÜ direkt starten zu können (win2k) ? selbst wenn ich nen link im autostart habe, muß ich immer noch enter eingeben...
und darauf aufbauend (oder isses vielleicht sogar was ganz anderes?)
wie kann ich ein programm als service laufen lassen, also daß es windows immer automatisch startet und laufen läßt, egal wer und ob gerade eingeloggt wurde, und ich dann auf das Programm als Admin (Member der Admin-gruppe) Zugriff drauf habe (ich würd gern einige clients und daemons weiterlaufen lassen, wenn mal kurz der user wechselt...)
interessante frage, würd mich auch sehr interessieren
wenn sich xdsl automatisch komplett starten würde wärs nice
vermutlich das einzige was mir bei WinXP als "besser" erscheinen würde, daß man mehrere User parallel laufen lassen kann - aber deshalb geb ich nicht 50% mehr an RAM im idle her...
1. rasdial (Commandline Programm)
2. anysrv.exe (Internet/Resource Kit)
thx werd mal schaun ob ich das für diesen zweck nutzen kann
also es geht auch ohne enter:
bei den vpn eigenschaften im reiter optionen das hakerl bei "Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen" wegnehmen...
dann wählt er sich gleich ins vpn ein, wennst die verknüpfung im autostart hast...
als service-installer verwend ich FireDaemon, das is recht nice...
einfach aushakeln? hm...
interessant, auf die Idee wär ich nie gekommen ...
werd mal probiere - thx
irgendwie funzt da was nicht.
hab ne verknüpfung @ autostart ordner reingehaun, aber er wills einfach nicht starten beim neustart.
irgendwelche ideen?
Autostart kommt erst nach dem Login. Vorher laufen nur Services.
ich bin ja zu dem zeitpunkt schon längst als admin eingeloggt?
oder galt der post nicht mir?
irgendwie reagiert er gar nicht drauf :/
jo das cidial is recht praktisch funktioniert bei adsl,xdsl, dfü ... einfahc in den autostart geben!
http://www.aldensoft.com/cidial/download.html
thx werd das mal testen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025