URL: https://www.overclockers.at/applications/dropbox_nettes_file_sync_teil_215761/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Taltos, hab brav deinen referral benutzt.
Wenn man bei der Registrierung beim Promo-Code WORLDBACKUPDAY eingibt bekommt man gleich 6GB!
Ich hab zwar nix geheimes auf Dropbox, aber das waren wohl ein paar schnitzer zuviel die sie sich geleistet haben
@watercool: thanks!
das mit dem Promocode hab ich net gewusst, nice!
ich benutz einfach beides, SO für daten die mir etwas wichtiger sind, und wo der kollaborative effekt net so wichtig ist, und DB für den rest (viel mehr leute haben dropbox als spideroak, is ja auch viel größer)
firmenstandort is USA, ja.
@spikx: ja stimmt mit den containern. kosten fallen halt nur auf windows an, andere OS's können EncFS einfach so nutzen.
Hab mir erlaubt einen eigenen Thread:
http://www.overclockers.at/general_...ernative_224944
zu erstellen, da es ja hier eigentlich um Dropbox geht.
Werde mir SpiderOak in nächster Zeit mal näher anschauen.
sorry für dp
aber passt ganz gut dazu:
http://www.computerbase.de/news/201...ox-alternative/
sie wissen halt noch nicht wie lange die daten zur verfügung gestellt werden. also ist es eher eine alternative zu http filehoster.
ich bin schon extrem auf den client von http://owncloud.com gespannt - das sieht mal nach einer brauchbaren lösung aus.
Zitat von Smutich bin schon extrem auf den client von http://owncloud.com gespannt - das sieht mal nach einer brauchbaren lösung aus.
Zitat von crushermhm sieht nett aus, mal gespannt wo da die limits liegen.
ich brauch nämlich endlich ein online storage wo ich die ganze doku für mich ablegen kann, sodass ich von jeder firma drauf zugreifen kann...
moment mal. man muss zwischen owncloud.org (dein tool schizo) und owncloud.com unterscheiden.
owncloud.com ist noch nicht am start und verspricht eben brauchbare clients für iOS und android.
btw: ich würde das uploaden bei dem account sperren - ich denke, dass der upload anfällig auf eine php shell ist. (habs aber nicht probiert, kann ich aber gerne machen)
Zitat von Smutmoment mal. man muss zwischen owncloud.org (dein tool schizo) und owncloud.com unterscheiden.
owncloud.com ist noch nicht am start und verspricht eben brauchbare clients für iOS und android.
btw: ich würde das uploaden bei dem account sperren - ich denke, dass der upload anfällig auf eine php shell ist. (habs aber nicht probiert, kann ich aber gerne machen)
wenn ich ownloud auf meinem NAS installieren könnte wärs geil. Gibts sowas zufällig für die Synology Diskstation ?
Weil du konkret von Synology sprichst: sieh dir mal die DSM 4.0 Beta an. Da gibt es ein neues Feature namens "CloudStation":Zitat von Ovaronwenn ich ownloud auf meinem NAS installieren könnte wärs geil. Gibts sowas zufällig für die Synology Diskstation ?
Danke, habs gestern zufällig gelesen als ich die 3.2 geupdated habe.
Theoretisch kann ich jetzt auch auf meine Nas zugreifen per DDNS. Hat da jemand erfahrung damit, welche seiten sind da zum empfehlen zwecks registrierung ?
sorry dass ich eure diskussion unterbreche, aber so ein richtiger ersatz ist es für mich auch nicht, weil ich ja dann von meinem server abhängig bin ...
der eigentliche knackpunkt ist ja, dass dropbox auf deine daten zugreifen kann.
Wäre da nicht einfach eine Verschlüsselung die abhilfe?
Ok hätte wieder denn Nachteil, dass ich auf jedem fremden Rechner z.B. TrueCrypt brauche ...
Zitat von OvaronDanke, habs gestern zufällig gelesen als ich die 3.2 geupdated habe.
Theoretisch kann ich jetzt auch auf meine Nas zugreifen per DDNS. Hat da jemand erfahrung damit, welche seiten sind da zum empfehlen zwecks registrierung ?
Dropbox verschenkt 4,5 GByte Zusatzspeicher
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025