URL: https://www.overclockers.at/applications/dual_boot_problem_221396/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab win 7 und win xp im im einsatz. zwei platten. ich bin nach dieser anleitung vorgegangen:
1.Open command prompt.
2.Type the following to create a boot loader for Windows XP.
bcdedit /create {ntldr} /d "Windows XP"
3.Type the following to set the device to where Windows XP is installed.
I used D: in this example. Replace it with the drive letter of your XP installation.
bcdedit /set {ntldr} device partition=D:
4.Type the following to set the path.
bcdedit /set {ntldr} path \ntldr
5.Type the following to add this boot loader to the boot up screen.
bcdedit /displayorder {ntldr} /addlast
6.Reboot the computer.
Now you have Booth Entry
Windows 7
Windows XP
7. IF ERROR wINDOWS xp
File: \NTLDR
Status: 0XC000000F
8. Go to Windows7. copy Backup file NTLDR NTDETECT and BOOT.INI On the windows Xp drive
bei 7 kommt auch der fehler. nur check ich punkt acht nicht? ich find die dateien in windows 7 nicht? vor allem: in welchen ordner soll ich die dateien kopieren?
tia
Zitat8. Go to Windows7. copy Backup file NTLDR NTDETECT and BOOT.INI On the windows Xp drive bei 7 kommt auch der fehler. nur check ich punkt acht nicht? ich find die dateien in windows 7 nicht? vor allem: in welchen ordner soll ich die dateien kopieren?

also:
nach der anleitung find ich die dateien trotzdem nicht? unsichtbare dateien sind sichtbar. gesucht hab ich auf allen laufwerken.
probier es mal mit dem deaktivieren von "geschützte systemdatein ausblenden" dann solltest du sie finden. 
Darf ich deinen Thread kurz hijacken? Ich habe ein etwas anderes Dual-Boot Problem.
Habe auf meiner neuen SSD Win7 installiert, dabei allerdings aus irgendeinem Grund (Faulheit) die alte Systemplatte mit WinXP auch angesteckt gelassen. Nun hat die Win7-SSD als Driveletter C:, die XP-Platte D:
Wenn ich jetzt im BIOS die Bootreihenfolge dahingehend ändere, dass die SSD "Drive0" (also die erste) is und von der zuerst gebootet werden soll, dann DVD dann Diskette, bekomm ich nur ein "pls insert boot device" nachm Bios...
Muss ich jetzt echt die alte Sysplatte im Rechner lassen und als Bootdevice verwenden, weil bei der Win7 Installation der MBR dort drauf geblieben is?
imho müsste die recovery funktion auch den Boot-Sektor fixen, also alte Platte raus, DVD rein und reparieren.
Oder neu installieren...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025