URL: https://www.overclockers.at/applications/dvds_rippen_x64_open_srouce_212038/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
Ich habe meine DVDs immer gerne gerippt um die Filme dann mit dem Mediacenter direkt zu streamen und die DVDs selber eher im Regal stehen zu lassen ..
Damals habe ich das alles mit dem Gordian Knot erledigt, was auch immer sehr gut funktioniert hat, nach ein bisschen Übung ..
Jetzt habe ich wieder ein paar DVDs gekauft und wollte auch die wieder rippen, aber irgendwie hat sich beim Gordian Knot nicht mehr viel getan und es wirkt nicht so als ob man dan heutzutage noch so empfehlen kann, wie früher .. Außerdem suche ich nach einer 64bit Lösung um meinen Rechner wirklich gut auszunützen ..
Auch in einer kleinen Google Suche habe ich nichts gefunden, das mich jetzt sofort beeindruckt hat .. Ich bin ja eher auf der Suche nach einem Programm (oder einer Compilation wie dem Gordian Knot) wo man sich wirklich mit dem rippen spielen kann und nicht nur zwei Knöpfe drückt und es rippt irgendwie ..
Wie macht ihr das ??
öhm, beim reinen rippen ist es doch recht egal ob 32 oder 64bit. ist ja nichts anderes als ein überspielen von dvd auf hdd. da kommts nur auf die jeweiligen lese bzw. schreibgeschw. an.
oder willst du gleichzeitig auch encodieren? aber auf welches format?
reines rippen gäbe es z.B. den dvd decrypter.
Mit mencoder.
Zitat von master blueoder willst du gleichzeitig auch encodieren? aber auf welches format?
Unter Windows ist Staxrip nicht übel.
Danke !!
Habe mir Mencoder mal genauangeschaut und werde jetzt auch mal StaxRip testen !!
wenn es deine hard/software am mediaplayer unterstützt dann verwend h264 -> bessere qualität bei gleicher bitrate bzw. kleiner bei selber qualität.
handbrake is recht easy und gute qualität. die letzte stable is leider schon ein bissl alt, sollt aber bald die nächste kommen, oder halt die aktuelle developer verwenden:
http://handbrake.fr/snapshot.php / http://forum.handbrake.fr/viewtopic.php?f=4&t=12842
edit: neue final draussen: http://handbrake.fr/
Was wären denn gute Einstellungen in Handbrake, um DVB-S Aufnahmen (720x576i) mit x264 zu enkodieren? Mit welchem Prozentwert für die Qualität sind gute Ergebnisse zu erreichen?
weil ich grad nach settings zum encoden von dvds gesucht habe:
http://forum.handbrake.fr/viewtopic...mp;t=382#p10743
handbrake schaut ja genial aus.
gibts auch was um avi zu machen und vorallem wieder eine DVD daraus zu brennen?
Danke für den Link, aber 800-1000 MB für eine 42 Min. dauernde Sendung ist ein glattes FAIL. Da kann ich mir das recoden gleich ganz sparen.Zitat von .dcpweil ich grad nach settings zum encoden von dvds gesucht habe:
http://forum.handbrake.fr/viewtopic...mp;t=382#p10743
AVI ist IMHO (zu recht) tot... die beschränkung auf MOV und MKV hat schon seinen sinn.
@ dvd/mpeg2: keine ahnung was da aktuell ist, kommt so selten vor das man das heuzutage noch braucht. ne möglichkeit wäre zb. mpeg streamclip und/oder nero.
@ 1GB für 42min: ja das ist viel zu viel... wenn man dvd's in guter / gleichbleibender qualität archivieren will dann würd ich 1,5 - 2Mbit/s verwenden. bei dvb-s sendungen langts aber sicherlich mit >= 1mbit/s (bei 42min wären das inkl. audio rund 350 mb)
bin gerade dabei mein DVD sammlung zu encoden (mit handbrake)
meine settings sind:
- deinterlace: slow
- target size 1400MB
- 2pass (1st pass turbo)
- jeweils deutsche und englische tonspur
passt sehr gut für meine zwecke (speed is ca. 40-60fps aufm quad)
Zitat von Master99AVI ist IMHO (zu recht) tot... die beschränkung auf MOV und MKV hat schon seinen sinn.
Zitat von Master99@ dvd/mpeg2: keine ahnung was da aktuell ist, kommt so selten vor das man das heuzutage noch braucht. ne möglichkeit wäre zb. mpeg streamclip und/oder nero.
Zitat von Viper780mov haben sie ja nimmer drinnen sondern mp4 und mkv
Zitat von Viper780ich seh aber für avi und mov/mpg/mpeg sehr wohl Daseinsberechtigungen. Viele Hardware (auch neuere) tut sich mit mkv sehr schwer, erst seit dem WDTV ist das etwas besser geworden. Aber wenn ich ned irre kann ja ned mal die PS3 mkv und beim vlc ists noch immer eine zumutung. Ich persönlich brauchs wenn ich mit dem DVD player meiner Eltern von der SD-Karte was abspiel oder bei einem Freund schau da der appleTV sich da auch ned drüber freut.
Mpeg konformes SD material brauch ich selten aber dann wenn ich einen Film über meine Dreambox schauen will. Oder meinen Eltern, Großeltern eine DVD brenn.
Nero hab ich nicht, aber streamclip seh ich mir mal an
Danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025