Email Absender faken?

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/email_absender_faken_54774/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Moesli schrieb am 11.11.2002 um 14:39

Bräuchte eine Seite wo man eine gewünschte Email Addy als Absender eingeben kann, möchte mich vergewissern ob die Rule am MailServer zieht,...


MorticiaN schrieb am 11.11.2002 um 14:43

du kannst zb. im outlook express eintragen was du willst (als absender)


JC schrieb am 11.11.2002 um 14:45

Zitat von MorticiaN
du kannst zb. im outlook express eintragen was du willst (als absender)
der account bleibt hier aber der gleiche.


MorticiaN schrieb am 11.11.2002 um 14:48

ja sicher, aber so wie ich das verstehe will er die adresse ändern, wenn er mit addy adresse meint :rolleyes:


Moesli schrieb am 11.11.2002 um 14:54

ich will einfach einen beliebigen absender eingeben können:
zb.: protected,....
Sollte mir dabei helfen Junk und Spam mails zu bekämpfen,...


xdfk schrieb am 11.11.2002 um 14:56

ja das kannst ja in jedem mailprog auch angeben sofern es der smtp server unterstützt.

gib mir deine email addi und du bekommst post von osama bin (ein)laden ;)


Nimbus4DM schrieb am 11.11.2002 um 14:56

ganz einfach, du brauchst einen console auf einm smtp server. that'z it

oder du checkts dir einen account bei http://www.unet.at

über das webinterfache ist das auch extrem simpel dort


MorticiaN schrieb am 11.11.2002 um 14:57

Zitat von Moesli
ich will einfach einen beliebigen absender eingeben können:
zb.: protected,....
Sollte mir dabei helfen Junk und Spam mails zu bekämpfen,...

Zitat von MorticiaN
du kannst zb. im outlook express eintragen was du willst (als absender)


MorticiaN schrieb am 11.11.2002 um 14:58

Zitat von Nimbus4DM
ganz einfach, du brauchst einen console auf einm smtp server. that'z it

oder du checkts dir einen account bei http://www.unet.at

über das webinterfache ist das auch extrem simpel dort

alles was er braucht ist Outlook Express oder ähnliches! :bash:


Nimbus4DM schrieb am 11.11.2002 um 14:59

ja reicht auch!

aber er bracuht auch eienen server ohne autentifizierung


Moesli schrieb am 11.11.2002 um 15:05

Zitat von MorticiaN
alles was er braucht ist Outlook Express oder ähnliches! :bash:


Mit Outlook funzt es nicht,.. ich will net meinen Namen ändern sondern die Absenderadresse,.... einfach ein Fake,..


JC schrieb am 11.11.2002 um 15:07

Zitat von MorticiaN
alles was er braucht ist Outlook Express oder ähnliches! :bash:
Hier einen Namen einzugeben ändert nichts am Reverse-Path. Wie Nimbus schon sagte, ein Server ohne Authentifizierung muss her.

Und nachdem er eine bestimmte, wohl bereits vergebene addy testen will - ob die Regel funzt, bleibt lediglich ein Server ohne Authentifizierung übrig. Es sei denn, er hackt den Original-Account :D


schrieb am 11.11.2002 um 15:07

Zitat von Nimbus4DM
ja reicht auch!

aber er bracuht auch eienen server ohne autentifizierung

da braucht er nur einen server, der nur die IP checkt und net die reply-adresse

edit & add:
ich kann zB über einen uta-account mit uta-ip-adresse "rettich@overclockers.at" als absender eingeben - und die replies kommen dort dann auch an...

wichtig ist bei dial-up providern meist nur, dass die ip-adresse zur den "allowed domains" des mailservers gehört


Nimbus4DM schrieb am 11.11.2002 um 15:07

genau das!

server: webmail.cybernet.at

offen wie meine Zimmertür


Moesli schrieb am 11.11.2002 um 15:12

okay thx, dann werd ich mir den mal reinchecken,..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025