URL: https://www.overclockers.at/applications/empfangsbestaetigung_bei_thunderbird_174623/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich nutze TB 1.5. Es gibt zwar die Möglichkeit eine Empfangsbestätigung anzufordern, jedoch kommt nur sehr selten eine zurück. Mit Outlook wurde die jedoch scheinbar vom Server generiert und kam nahezu jedes Mal, wenn ich sie anforderte und sah auch anders aus, als wenn ich sie mit TB anfordere. Ich habe fast den Eindruck, TB fordert so was wie eine Lesebestätigung an, denn die Bestätigung kommt (wenn sie denn kommt) mit reichlich Verzögerung, bei Outlook kam sie jedoch kurz nach dem Senden.
Gibt es dazu eine Extension, oder eine andere Möglichkeit zur Lösung des Problems?
tia
mik
Zitat von kleinerChemikerIch nutze TB 1.5. Es gibt zwar die Möglichkeit eine Empfangsbestätigung anzufordern, jedoch kommt nur sehr selten eine zurück. Mit Outlook wurde die jedoch scheinbar vom Server generiert
vom empfängerserver kam die glaub ich.
eine empfangs bzw. sendebestätigung ist nur ein flag im mail objekt und wird jeweils vom server interpretiert oder nicht
d.h. eigentlich komplett client unabhängig, außer es existiert eben ein bug das statt dem sendebestätigungsflag das lesebestätigungsflag gesetzt wird
aber das kannst du auch rausfinden indem du dir selbst mal eines mit beiden flags schickst und dann eventuell nochmals 2 mit jeweils nur einem der 2 flags
das problem ist ja, daß tb immer nur eine lesebestätigung anfordert und man gar nicht einstellen kann, daß man iene sendebestätigung will.
nah reichlich googlen gestern noch, mußte ich feststellen, daßtb das leider nicht kann.
dann ist wenigstens deine frage geklärt, wenn auch unzureichend
eigentlich schon sehr "komisch" das sie das flag nicht unterstützen
geklärt, aber leider nicht solved. hab sogar ein post in einem anderen forum gefunden (dank google) das das problem behandelt hat. demnach hätte eine änderung einer einstellung in about:config das ändern sollen, hat es aber leider nicht.
naja, versuche mich derzeit am neuen outlook. das scheint imap nun endlich halbwegs akzeptabel zu unterstützen. da ich eh den outlook kalender verwende, trifft sich das sogar echt gut, nur kommt mir outlook um einiges langsamer vor
Wozu ist eine Sendebestätigung überhaupt gut?
der empfangsserver schreibt mir, daß er die mail entgegengenommen hat. damit kann der empfänger nicht mehr so leicht behaupten, man habe ihm nichts geschickt.
Ah, true.
kurze zwischenfrage meinerseits, weil ichs grad selber testen möcht:
lesebestätigung ok, aber wo kann ich ihm die empfangsbestätigung einstellen / aktivieren?
das geht eben anscheinend nicht bei thunderbird
deswegen hat er ja gemeint er wechselt wieder auf outlook
Ich kann mich erinnern dass ich bei manchen Mails (vor langer Zeit) gefragt wurde ob ich eine Empfangsbestätigung senden will?
Klingt für mich sehr Client-Abhängig!?
Oder verwechsle ich da etwas...
das musst du definitiv verwechseln
du redest von der lesebestätigung
die übermittlungsbestätigung (hab gerade nachgeschaut, so stehts in outlook drinnen) wird vom server abgearbeitet, je nachdem ob ers unterstützt oder nicht
Ah, war dann sicher die Lesebestätigung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025