Emule fragen! - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/emule_fragen_80744/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Flip schrieb am 01.06.2003 um 18:43

muaha du kriegst nur a low id wenn du aus irgendwelchen gründen den port blockst ;)


XXXprod schrieb am 01.06.2003 um 18:44

ich kann Euch nur einen tipp zum esel geben....

zuerst lässt man ihn alle möglichen server suchen und anpingen, dann stellt man lösche tote server nach.. , filtere ungültige ips , und empfange serve von user/server ab und löscht dann alle server unterhalb der 1Mio. Files grenze damit er sich nur mehr zu den grossen servern connecten kann. die restlichen einstellungen muss jeder selbst rausfinden.

bei mir hat auch viel gebracht wenn ich die max. neuen Verbindungen/5sec. von 20 auf 200 angehoben habe.

mfg XXXal


d3cod3 schrieb am 01.06.2003 um 18:53

Zitat von AngelOfDeath
es wäre überaus vorteilhaft, wenn man öfters die readme von programmen lesen würde, denn dort sind 90% aller fragen beantwortet.

das kann man nun aber wirklich nicht verlangen... :rolleyes::bash:

schön wärs wenn das mal wer machen würd..


AoD schrieb am 01.06.2003 um 18:57

Zitat von rider
edit und weis wer was die onlinesignatur bringt?
o Online-Signatur erstellen
Wird diese Checkbox aktiviert, wird eine Datei mit dem Namen onlinesig.dat im eMule-Verzeichnis erstellt. Näheres dazu könnt Ihr in der Rubrik zur Online Signatur nachlesen.

(siehe emule-project)
Zitat
Wenn die Option Online-Signatur erstellen in den Einstellungen aktiviert ist, erstellt eMule eine regelmäßig aktualisierte Datei mit dem Namen onlinesig.dat in seinem Programmverzeichnis, mit deren Hilfe es möglich ist, bestimmte Informationen zur aktuellen eMule-Sitzung extern zu verarbeiten.

Die onlinesig.dat hat den folgenden Inhalt:

[Online status] | [verbundener Server] | [IP:port]
[momentane Downloadrate] | [momentane Uploadrate] | [Nutzer in der Warteschlange]

Zukünftig kann dieses Feature noch erweitert werden, aber in der Zwischenzeit könnt Ihr mit Hilfe des Programms Online Signature von Dra.:.god ein beliebiges Bild mit den Daten der onlinesig.dat versehen und mittels FTP auf Euren Webspace hochladen. Genauere Anleitungen gibt es hier:

http://home.pages.at/sputnikskiff/eMule1/onlinesig.htm
http://pinkfrog.netfirms.com/onlinesig.html

Zitat von d3cod3
das kann man nun aber wirklich nicht verlangen... :rolleyes::bash:

schön wärs wenn das mal wer machen würd..
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)


XXL schrieb am 01.06.2003 um 21:49

hol da mal die neue 0.28b
die hat sogar einen wizard dabei
hab da eine liste von meinen mets

http://ed2kmet.x24hr.com/pl/slist.pl

http://www.fast-downloads.de/all/server.met

http://ocbmaurice.dyndns.org/pl/slist.pl/server.met

am besten du connectest zu servern mit 15k+ usern


Athlon1 schrieb am 02.06.2003 um 12:20

i versteh des net, i bin auf an server mit vielen leuten (silent-Bob), hab eine hohe ID und trotzdem startet der doenload auch nach mehreren stunden net, bzw. nur langsam (0,7 kb oder so)


d3cod3 schrieb am 02.06.2003 um 12:22

was willst denn überhaupt saugen? is es was neues dass maybe ale anderen auch grad wollen? oder eher was älteres?


XXL schrieb am 02.06.2003 um 12:35

wieviel sourcen hast?
wennst net viele sourcen hast kannst as auch net laden


Athlon1 schrieb am 02.06.2003 um 12:44

eher was neues , a film aber ich hab z.B.: 258/296 Quellen


AoD schrieb am 02.06.2003 um 12:52

verbinde dich in 5 minuten abständen zu 5 verschiedenen server, dann hast einmal eine große anzahl an quellen. und dann lass emule über die nacht laufen.


M.I.P.S. schrieb am 02.06.2003 um 12:56

Kommt glaub ich auch drauf an, welche Version man hat, warum weiß ich nicht.
Hab momentan 25b und er rennt recht brauchbar. Hatte vorher 23b (wurde immer langsammer bis er schließlich keine 10kb mehr schafte), 26b (is nie wirklich gelaufen), Emule plus (deto)...
Es wird dir nicht erspart bleiben die Versionen durchzuprobieren, bis du eine brauchbare gefunden hast. Verschiede Leute haben verschiedene Erfahrungen mit verschiedenen Versionen. Aber immer ein paar Stunden warten, ob er nicht doch zu laufen anfangen will ;)
Auf jeden Fall Port 4662 TCP freigeben, sonst kriegst nie eine HID!


p44ever schrieb am 02.06.2003 um 12:56

g0t google?


Kibo schrieb am 02.06.2003 um 12:59

Zitat von p44ever
g0t google?

Sehr konstruktiv:rolleyes:

OnTopic:
Ich würd bei DL/UL mal auf 90/12-14 stellen. Hängt natürlich davon ab, was für eine Connection du besitzt. Bei 768/128 wären die Settings optimal. Sonst kann man nur dazu raten halt die verschiedenen Versionen zu probieren, wie schon gesagt wurde.


Athlon1 schrieb am 02.06.2003 um 14:01

naja ich denk ich gebs auf, ca. 8 versionen probiert und keine läuft so richtig. naja was solls


vossi schrieb am 02.06.2003 um 14:15

ich plädiere für den Sivka Mod (ergooglen ich post keinen Link :D ) der läuft bei mir und wenn ein paar gute Sources sind (der kickt nämlich wirklich alle bad/full/not needed sources) dann fetzt das ding gewaltig .. ich hab bei meinem Funk 512/512 DL 50 UL 10 eingestellt das macht schon Sinn so.

Den Rest findet man leicht im Sivka Forum welche Einstellungen du dann vornimmst deine Sache.

hth




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025