eMule LowId

Seite 1 von 3 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/emule_lowid_139260/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NeMsy schrieb am 21.03.2005 um 17:50

Ich hab jetzt endlich ADSL. Hab von meinem Provider das Alcatel Speedtouch 510 zugeschickt bekommen. Ich habe intern die IP 10.0.0.140 und extern bekomm ich halt eine 193.170er IP.
Ich habe bei meinem Provider nachgefragt, die haben mir gesagt, das Modem erhält von ihnen nur die Standard-config ohne Firewall/Routerdiensten usw.
Trotzdem bekomm ich im eMule immer eine LowID mit der Begründung: "Your ip (193.170.xx.xx) is known to be part of a LOWID only network. Dont panic, it's OK."

Ich weiß nimma was ich machen soll. Bin für jeden Tip dankbar.


NeMsy schrieb am 21.03.2005 um 18:01

Komisch: Die 193er IP zeigt mir der Port Tester von eMule an. Wenn ich aber unter Ausführen>cmd>ipconfig die IP anschau, seh ich eine 10.221.xxx.xxx IP.

:confused:


xcfk9 schrieb am 21.03.2005 um 18:16

woran hängt das modem?


kNbbL schrieb am 21.03.2005 um 18:21

Zitat von NeMsy
Dont panic, it's OK."


wo is dann es problem^^, was sachter mule porttest sonst noch?
so ne firewall hast nich drauf? win firewall aus?


NeMsy schrieb am 21.03.2005 um 18:30

Wo das Problem ist? Bei der LowID, den wenigen Sources und dem lahmen Speed... :rolleyes:

Das sagt der eMule Port Test:click to enlarge

@xcfk9:
Was meinst du mit "woran"?
Es kommt ein Telefonkabel zu einem POTS Splitter, dann ein weiteres Telefonkabel zum Alcatel Speedtouch 510 und dann ein Lankabel in PC.

EDIT: Ich hab WinXP Pro SP2 ohne Win-Firewall, mit Sygate Personal Firewall 5.5


Laessig schrieb am 21.03.2005 um 18:40

naja das klingt für mich eher so als ob die server listen führen würden, in denen festgehalten wird welche netzwerke langsamer sind. und ips aus diesen netzwerken geben sie automatisch niedrige ids.
falls das so ist kann man natürlich gar nix machen (außer den server wechseln).


kNbbL schrieb am 21.03.2005 um 18:50

denk ich nu auch eher.
beim kumpel von mir erziehlt der auch noch mit lowid hohe dl-raten... oda steig aufn anneres proggy (oda gar netzwerk, etwa torrent) um...


electr0n schrieb am 21.03.2005 um 19:34

Firewall am laufen bzw. sind die benötigten Ports auf? Manche Provider sperren/begrenzen auch bestimmte Ports?!

Gruß, elec


Bottlebua schrieb am 21.03.2005 um 19:41

da nu ne private 10.x.x.x adi hast, wirds wohl am NAT bzw fehlenden port forwarding liegen


NeMsy schrieb am 21.03.2005 um 22:39

Ich hab am Nachmittag beim Provider angerufen, und die haben mir gesagt sie würden keine Ports drosseln. Danach hab ich mich in der Config vom Router gespielt und alle eMule Ports beim Router in die NAPT Tabelle eingegeben. Hat auch nix gebracht. Server wechseln hat auch nix gebracht. Ob bei Razorback oder bei einem kleinen, ich bekomm immer eine LowID. Und die Durchschnittliche DL Rate liegt bei ca. 20kb/s.

Ich werde morgen nochmal dort anrufen!


c147258 schrieb am 21.03.2005 um 23:04

Welchen Router hast du nun?

(oder nennst du das Modem - Router?)


NeMsy schrieb am 21.03.2005 um 23:16

Ja keine Ahnung, das "Ding" ist von Alcatel. Ein Speedtouch 510.


c147258 schrieb am 21.03.2005 um 23:30

Also kein Router.

Provider (193er IP) -> Splitter -> Modem (SpeedTouch - 10er IP) -> PC (10er IP)

Somit müsste der PC blocken (evtl. Firewall).

ist das SP2 installiert?

hast du zufällig das Teacher ADSL? (oder so was ähnliches)

bist du hinter einem Proxy?

maybe....


aber 20kb Durchschnittlich ist ja eigentlich eh ganz schön hoch... ich bekomm bei den meistens nicht mal 10kb zusammen - trotz HighID und keine Upload Begrenzung
(okay...meistens sind nicht gerade viele leecher/seeder bei der Datei)


NeMsy schrieb am 22.03.2005 um 10:44

Ja, ich hab teacherADSL, und die SP2 Firewall ist abgedreht. Proxy hab ich keinen.

EDIT: Ich hab aber irgendwo gelesen, dass man das Alcatel 510 Routerfähig machen kann. Keine Ahnung ob das stimmt.


HaBa schrieb am 22.03.2005 um 11:09

Normale Post-IPs sind 82.irgendwas, 193.170 klingt für mich stark nach proxy ...

Vielleicht bist du ja wegen dem teacher-dings zwangsgeproxied.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025