URL: https://www.overclockers.at/applications/excel_kann_mir_das_jmd_erklaeren_181281/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich arbeite viel in Excel, aber eine Sache geht mir schon sehr lange auf die Nerven weil ich nicht weiß was es bedeutet.
Siehe Screen, Pfeile und ie Beschreibung
Man hat eine sehr sehr große Exceltabelle die so aufgebaut ist
Sie geht sehr in die Breite und in die Länge wirds irgendwann "unendlich" werden.
Zum "Problem": Wieso sind diese Striche, wenn man in die Seitenansicht geht, so untershiedlich voneinander entfernt? Wieso sind manche dick, manche dünn?
Ich weiß, man kann sie verschieben um das gnaze wie gewünscht zu drucken, aber ich will wissen was der dicke Strich macht und was der dünne.
Der Dicke gaaaaaaaaanz rechts, ist das Ende des Dokuments... genauso ist es unten auch. Aber in der Mitte?
Danke
EDIT:
[bullshit]Sind die strichlierten vielleicht die Seitenbegrenzungen, die verschoben werden können und die dicken Linien sind die, die nicht verändert werden können! Find gerade kein passendes Excel-Dokument! Aber vielleicht ist das die Lösung![/bullshit]
In der Hilfo steht bei den vertikalen Umbrüchen immer eine dicke Linie. bei den horizontalen Umbrüchen immer eine gestrichelte Linie.
Ausser bei den Rändern des gesamten Dokuments: Die sind auch dick eingerahmt!
Werd ma ein bisschen das Web durchforsten müssen
EDIT2: ICH HABS!
Klicken Sie im Menü Ansicht auf Seitenumbruchvorschau.
Manuell eingefügte Seitenumbrüche werden als durchgezogene Linien angezeigt. Gestrichelte Linien zeigen an, wo Microsoft Excel die Seiten automatisch umbricht.
Jetzt würd ich gerne wissen, wie ich die manuellen wieder entfernt...
die einzige Möglichkeit ist, wenn ich die gestrichelten auf die dicke Linie ziehe....
Ok ist schon mal gut, danke, ich check mal das Excelfile raus
ich habs mir vorher ausgedruckt... das war der größte Balawatsch (oder wie man des schreibt )
thx
btw: Vertikale sind nicht immer dick g und horizntale nicht immer dünn, siehe Screen
aber das mit den manuellen udn automatischen klingt logisch
edit: wobei, optisch ist das unlogisch
dann müssten ALLE dicken immer im gleichen Abstand voneinander entfernt sein oder? Ist in meiner Tabelle aber nicht der Fall
Meine Vermutung waren eh Blödsinn , aber die Excel-Info hat bei der Seitenumbruch-Vorschau nichts Brauchbares rausgerückt. Erst bei "Seitenumbruch erstellen" ist dann was gestanden.
Ausdrucken ohne Seitenumbruch-Vorschau endet meistens fatal bei mir!
Also ich habe jetzt die gnaze Tabelle markiert und bind ann auf imMenü auf
"Einfügen"gegangen und habe "Seitenwechsel aufheben" gewählt.
Jetzt habe ich NUR gestrichelte Linien, die sind aber in gleichen Abständen drinnen.
Trotzdem - verstehen tue ich weder die gestrichelten, noch die dicken ...hmpf
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025