URL: https://www.overclockers.at/applications/festplatte_clonen_problem_217939/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ausgangslage:
500GB Festplatte
Mainboard Asus M3A78-EM, Bios 2003
2x 1000GB HDDs
Die 500GB Festplatte soll auf ein 1000GB RAID-1 überspielt werden. Die beiden 1TB HDDs waren schon einmal als RAID-1 auf einem Mainboard mit einer SB750 (Asus: SB700) eingerichtet.
Problem:
Das Asus-Mobo erlaubt für die SATA-Ports die Einstellungen SATA, AHCI und RAID, allerdings NUR GLOBAL für alle Ports, im Gegensatz zu z.B. Gigabyte. Wenn ich also die beiden neuen Festplatten ins System gebe und mit der Standardvorgabe SATA boote, erkennen das BIOS und Windows XP die beiden neuen Platten als einzelne Platten - nona. Aber ich möchte natürlich das RAID-1 haben. Wenn man im Bios den SATA-Modus auf RAID umstellt, erkennt die SB700 das RAID-1, bestehend aus den 1TB HDDs, korrekt, und die einzelne 500GB HDD als Single Disk. Dann ist allerdings Schluss: Sobald die RAID-Erkennung abgeschlossen ist, kommt reproduzierbar blitzschnell ein Bluescreen und der Rechner startet neu.
Ich stehe also vor dem Dilemma entweder booten zu können, aber kein RAID zu haben, oder ein RAID zu haben aber nicht booten zu können.
Ich habe den Verdacht, daß wenn ich auf RAID umstelle, WinXP einen Storage-Treiber auf der 500GB Bootplatte erwartet, der natürlich nicht vorhanden ist. Deswegen sehe ich auch schwarz, wen ich das Ganze mit einer LiveCD clone, denn der Treiber wird immer noch fehlen.
Ratschläge, Tips?
Also die SATA-Anschlüsse 5 und 6 (neben dem ATX-Anschluss) sollten eigentlich unabhängig sein.
Dennoch wird es nicht funktionieren, weil wie du schon sagst, dass OS ja keinen RAID-Treiber auf der 500 GB Platte hat. Selbst wenn das Klonen klappt, wird der RAID-Verbund nicht vollständig hochfahren.
Ich habe keine Idee, wie das funktionieren könnte.
Soll ich mal probieren an diese Ports den RAID-Verbund oder die 500GB-Platte anzuhängen?Zitat von lalakerAlso die SATA-Anschlüsse 5 und 6 (neben dem ATX-Anschluss) sollten eigentlich unabhängig sein.
Also die 500er and die SATA 5 oder 6 anschließen.
Sata IDE combined Mode auf enabled. Wenn es überhaupt funktioniert, dann nur so.
Fslls die Funktion icht eingeblendet wird im Bios, wenn auf RAID gestellt ist, hast wohl keine Chance.
Aber ich nutze RAID nicht privat und halte auch nur RAID 5 für sinnvoll. Von daher können Leute mit RAID-Erfahrung im AMD Sektor vlt. besser weiterhelfen.
Werde wohl neu installieren müssen. So ein elendiger Mist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025