URL: https://www.overclockers.at/applications/festplattenkontroller_einstellen_1108/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Unter Win98SE im Gerätemanager sind beim
Festplattenkontroller mehrere Einstellmög-
lichkeiten, nämlich: Standardwerte, 1.IDE-
Kanal aktivieren, 2.IDE-Kanal aktivieren, beide IDE-Kanäle aktivieren, keine IDE aktivieren.
Bei der Einstellung "Standardeinstellungen"
und "beide IDE-Kanäle aktivieren" läßt sich
bei der Hard Disk und den CD Rom-Laufwerken
das "DMA"-Häkchen setzen.
Im AWARD-Bios meines ASUS P2B MOB sind "UDMA"
und beide IDE-Kanäle auf "Auto" gestellt.
Wie sollte der Festplattenkontroller im
Windows-Gerätemanager eingestellt sein, um
DMA nutzen zu können, und was ist mit
"Standardeinstellungen" gemeint?
Hat die BIOS-Einstellung "AUTO" (bei UDMA)
Vorrang und ignoriert womöglich die Ein-
stellungen des Festplattenkontrollers im Gerätemanagers?
Für alle Antworten hierzu many THX!
(gerne auch als Mail an <Judabbelju@aol.com>
Vorrang hat, was du unter win im Gerätemanager einstellst...
Also auf "beide aktivieren" gehen, das Hackerl zum DMA machen - frisch booten - fertig...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025