Firefox 57+ - Seite 21

Seite 21 von 56 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/firefox-57_250086/page_21 - zur Vollversion wechseln!


smashIt schrieb am 05.05.2019 um 00:30

ich find es einfach erschreckend wie mozilla die situation handhabt
das ganze erinnert mich mehr an aufgescheuchte hühner als an ein millionen schweres unternehmen...


UnleashThebeast schrieb am 05.05.2019 um 00:33

Zitat aus einem Post von smashIt
ich find es einfach erschreckend wie mozilla die situation handhabt
das ganze erinnert mich mehr an aufgescheuchte hühner als an ein millionen schweres unternehmen...

"Gebts uns amal alle eure Telemetriedaten, dann schicken wir euch eventeull was durch, was das Problem fixt"

rofl :D


Cobase schrieb am 05.05.2019 um 01:41

Die Situation hatte für mich aber auch etwas Positives: ich habe herausgefunden, daß Vivaldi Youtube auf meinen Fernseher casten kann! :eek:


p1perAT schrieb am 05.05.2019 um 09:02


Bei mir ist das Problem jetzt erst aufgetreten, was ich nicht versteh, weil laut Blog sollte es doch schon behoben sein, wenn ich mir den Absatz anseh?

Zitat
Our team has identified and rolled-out a fix for all Firefox Desktop users on Release, Beta and Nightly. The fix will be automatically applied in the background within the next few hours. No active steps need to be taken to make add-ons work again.

"few hours" sollte auch schon durch sein... letztes Update am Blog war "Last Updated: 00:54 EDT May 5 2019".

/e: Ok, nvm. Zeitzone... dann mal warten.


sichNix schrieb am 05.05.2019 um 09:10

same here, aber ich hab auch die studien deaktiviert.

auf der vorigen seite gibts den link zum xpi falls du nicht auf eine normale lösung durch mozilla warten willst.


p1perAT schrieb am 05.05.2019 um 14:16

Nach wie vor broken :mad: Wird wohl Zeit sich Vivaldi mal anzusehen...


Wyrdsom schrieb am 05.05.2019 um 15:27

Mit dem fix gehts (bei mir).


__Luki__ schrieb am 05.05.2019 um 16:11

Zitat aus einem Post von oxid1zer
Mit dem fix gehts (bei mir).

+1


InfiX schrieb am 05.05.2019 um 19:31

mir hats jetzt wieder die addons disabled, backup ausm alten profil bringt nix mehr und der fix geht auch nicht.


FendiMan schrieb am 05.05.2019 um 19:49

Auch das manuelle installieren des Fix hilft nichts?
Bei mir war das die Lösung.


InfiX schrieb am 05.05.2019 um 19:53

der ist mit meiner alten FF version vermutlich garned kompatibel, gestern als es das erste mal passiert ist hat ein profilbackup geholfen, heut geht nix mehr, auch ned das xpinstall setting oder manuelles installieren von dem .xpi.

bzw. lustigerweise gehen atm alle addons bis natürlich genau auf die allerwichtigsten, ublock origin, noscript, multi-account-container und canvasblocker... gestern hats alle abgeschossen.

e: auch waterfox geht nicht.

e2: hab jetzt add-on signing via code pfusch komplett deaktiviert und die addons manuell aus den alten .xpis neu installiert, jetzt gehts mal wieder.
https://stackoverflow.com/questions...firefox-add-ons


xaxoxix schrieb am 05.05.2019 um 19:53

Zitat aus einem Post von Redphex
hotfix ohne studies ... falls noch wer braucht:

https://storage.googleapis.com/moz-....0.2-signed.xpi

Thx, boah das war notwendig für android


p1perAT schrieb am 05.05.2019 um 22:00

Zitat
A Firefox release is being pushed — version 66.0.4 on Desktop and Android, and version 60.6.2 for ESR. This release repairs the certificate chain to re-enable web extensions, themes, search engines, and language packs that had been disabled (Bug 1549061). There are remaining issues that we are actively working to resolve, but we wanted to get this fix out before Monday to lessen the impact of disabled add-ons before the start of the week. More information about the remaining issues can be found by clicking on the links to the release notes above. (May 5, 13:22 EDT)
Source (Mozilla Blog)

:rolleyes:

Nach wie vor kein offizieller Fix da. Mal sehen wie lange es jetzt dauert bis 66.04 tatsächlich beim User landet...


Viper780 schrieb am 05.05.2019 um 22:51

Weils noch nicht erwähnt wurde und ich auch nicht dran gedacht hab.


Der Torbrowser ist ein Firefox mit Plugins. Wenn die plötzlich deaktiviert werden stehst ohne Tor Schutz da und evtl bekommst es zuerst nicht mal mit.


Smut schrieb am 05.05.2019 um 22:55

wenn man wirklich seine ip/isp verstecken will vertraut hoffentlich nicht auf eine applikation.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025