URL: https://www.overclockers.at/applications/firefox-57_250086/page_53 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von PhilippWerbung auf der Startseite:
Wie man es deaktiviert:
https://support.mozilla.org/en-US/kb/sponsor-privacy
about:blank
bzw. previously opened tabs.
Falls jemand noch nicht genug schlechte Nachrichten hatte heut
ZitatDie Mozilla-Stiftung, unter deren Dach unter anderem der Internetbrowser Firefox und das E-Mail-Programm Thunderbird entwickelt werden, baut 30 Prozent ihres Personals ab. Betroffen sind nach Informationen der US-Tech-Nachrichtenseite Techcrunch rund 35 bis 40 der zuletzt 120 Mitarbeiter. Mozilla bestätigte den Stellenabbau, äußerte sich allerdings nicht zu den Zahlen. Es ist bereits die zweite Entlassungswelle bei Firefox in diesem Jahr. Im Februar wurden im Zuge von Umstrukturierungen bereits rund 60 Stellen gestrichen.
Bitte bitte bitte Firefox, überlebe, keiner hat Lust auf Einheitschrome und 'Google-Friendly-Adblock'.
Fear not, young Padawan. Ladybird gibts ja auch noch und ist sehr aktiv
Ja und weit entfernt von "fertig"...
Firefox wird meines Wissens von der Mozilla Corporation entwicklet (die Teil der Foundation ist).
Trotzdem kein gutes Signal
ich hab aber auch kein problem damit, wenn die foundation baden geht.
deren lieblingshobby dürfte ja sowieso nur geldverbrennen gewesen sein.
als Überbrückung tuts ja irgendein chromium flavor, wichtig ist, dass es Licht am Ende des Browsertunnels gibt - abseits von windigen C$ryptowhatever Brave Geschichten.Zitat aus einem Post von VinciJa und weit entfernt von "fertig"...
Zitat aus einem Post von Longbowals Überbrückung tuts ja irgendein chromium flavor, wichtig ist, dass es Licht am Ende des Browsertunnels gibt - abseits von windigen C$ryptowhatever Brave Geschichten.
Wer ist "otto normal"?Zitat aus einem Post von davebastardna seh ich ned so, von ladybird hat der otto normal user noch nie was gehört, von firefox schon. Wenn man chrome den kompletten Markt überlässt (chromium derivate is nix anderes) gehts mit webstandards noch weiter bergab als ohnehin schon
Zitat aus einem Post von Longbownehmen sowieso Chrome mit adblocker etc.
Genau darum gehts das Chrome bereits die ersten Adblocker blockiert - und der Pfad bereits vorgegeben ist das Google selbst entscheidet was ein "akzeptables Ad" (natürlich die von ihnen gezeigten ) ist und was nicht
Dann kommt endlich das Jahr des Linux Desktop, Win11 Recall + Kartell von Big-Browser.
In Wirklichkeit is es viel rant für youtube Klicks und real bleiben erst wieder alle bei Chrome+Win11. Oder so wie bei mir in der Firma wo addons verboten sind und du "raw-dogging" Edge ins Internet fährst als Standard user. Komplett plem plem.
Man muss die Cryptofeatures nicht verwendenZitat aus einem Post von Longbowals Überbrückung tuts ja irgendein chromium flavor, wichtig ist, dass es Licht am Ende des Browsertunnels gibt - abseits von windigen C$ryptowhatever Brave Geschichten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025