URL: https://www.overclockers.at/applications/firefox_3_0_alpha_172930/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wieso müssen die jetzt mit den versionsnummern so eilig nach oben schnellen?
Tun sie eh nicht - bis die Final rauskommt, ist wieder ein Jahr seit der 2.0 vergangen.
man kann aber auch hinterm Punkt steigern
Ja. Man koennte auch zur Basis 2 oder 3 durchnummerieren. Oder Firefox Vista auf Firefox XP nachfolgen lassen, wenn man keine Lust mehr auf Smileys als Versionsbezeichner hat.
Ich bin aber sicher, es gibt ein gewisses Ruleset, an das sich die Mozilla Foundation beim Labeln ihrer Releases haelt; vielleicht sogar oeffentlich. Du kannst ja auch auf den Mailinglisten fragen, was der Grund fuer den "ploetzlichen Sprung" ist. (Ich pers. tippe mal auf die Marketingabteilung.)
naja es ist ein technologie-wechsel, das ist schon ein version-sprung wert imho ...
gibt andere programme die sinnloser höhere zahlen kriegen (acrobat reader oder winzip z.b. da ändert sich net viel)
Im neuesten Build passiert Firefox angeblich erstmals den Acid2-Test. Hat zwar lange gedauert, aber: Kudos!
Willkommen im Club!
um wieder auf die Nummerierung zu sprechen zu kommen:
das akutelle Update geht auf FF 2.0.0.1
Wozu führen die jetzt NOCH ne Stelle ein, wenn ihr nächster Wurf als 3.x geplant ist?
Weil die vorgenommenen Änderungen zu gering sind, um eine Erhöhung einer anderen Stelle zu rechtfertigen?
Das hat mit FF 3.0 doch nicht das geringste zu tun - hier wird einfach die Version 2 weiterentwickelt.
Edit
Und zur Änderung von 2.0 auf 3.0: Eine komplett neue Engine mit einer Änderung der Subversion anzuzeigen ist einfach komplett falsch. Der "Sprung" reflektiert nur eine grundlegende Änderung/Verbesserung an der Software.
Zitat von Mediceum wieder auf die Nummerierung zu sprechen zu kommen:
das akutelle Update geht auf FF 2.0.0.1
Wozu führen die jetzt NOCH ne Stelle ein, wenn ihr nächster Wurf als 3.x geplant ist?
Zitatby wikipedia
2.0.0.1 - 19. Dezember 2006 - Sicherheits- und Stabilitätsaktualisierung, sowie offizielle Windows Vista Unterstützung.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025