Firefox Scroll Plugin

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/firefox_scroll_plugin_214870/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schizo schrieb am 14.03.2010 um 19:50

Da All in One Gestures nicht mehr die neueste Version des Firefox unterstützen fällt nun ein wichtiges Feature weg, dass ich öfter benutzt hab und Firegestures nicht unterstützt:
Ich will mit klick aufs Mouse Wheel automatisch Scrollen können. Die Richtung und Geschwindigkeit soll dabei von der relativen Entfernung vom Mauscursor zu dem Punkt, auf den ich geklickt habe abhängen.
Da muss es doch Ersatz dafür geben.


userohnenamen schrieb am 14.03.2010 um 19:53

das is doch eh standard oder versteh ich dich falsch?
click to enlarge


schizo schrieb am 14.03.2010 um 21:27

Dachte ich Anfangs auch. Nachdem ich auf jedem PC, auf dem ich arbeite die selben Plugins installiert hab nach dem Update das Scrollen nicht mehr funktioniert hab hab ichs aufs Plugin geschoben.
Das Scrollen hat jedoch schon vor der Installation von FireGestures, an dem Plugin kanns also nicht liegen.
Welche Firefox Version verwendest du? Dem Screenshot zur Folge arbeitest du auf Windows 7 - lieg ich da richtig?


HitTheCow schrieb am 14.03.2010 um 21:39

einstellungen - erweitert - browsing
funktioniert seit xp (- vista - win7) völlig automatisch. ohne plugins oder sonstigem schnick-schnack


Obermotz schrieb am 14.03.2010 um 21:40

Ich dachte, das sei ne Maustreibersache?


userohnenamen schrieb am 14.03.2010 um 21:41

@schizo: ff3.6 und ja win7 ultimate x64
aber das verhalten hab ich seit ewigkeiten und nie irgendetwas dafür installieren müssen, hatte allerdings auch immer nur microsoft mäuse, von daher keine ahnung obs daran liegen könnte (intellipoint aber nicht installiert)


Obermotz schrieb am 14.03.2010 um 21:42

Zitat von userohnenamen
@schizo: ff3.6 und ja win7 ultimate x64
aber das verhalten hab ich seit ewigkeiten und nie irgendetwas dafür installieren müssen, hatte allerdings auch immer nur microsoft mäuse, von daher keine ahnung obs daran liegen könnte (intellipoint aber nicht installiert)
Logitech mit Windows7treiber, Funktionalität war auch immer automatisch da.


Locutus schrieb am 14.03.2010 um 21:50

Geht bei mir automatisch in FF3.x, Opera 10 und IE 8. Logitech Maus.


davebastard schrieb am 14.03.2010 um 22:03

hmm bei mir gehts auch nicht, xp mit logitech maus ohne maustreiber und ff 3.6


Spikx schrieb am 14.03.2010 um 22:17

Im Maustreiber muss für die Maustaste die richtige Einstellung gewählt werden. Je nach Hersteller heißt die glaube ich anders. zB Autoscroll, oder AutoBildlauf bspw.


schizo schrieb am 14.03.2010 um 23:32

Zitat von HitTheCow
einstellungen - erweitert - [b]allgemein - [b]browsing
funktioniert seit xp (- vista - win7) völlig automatisch. ohne plugins oder sonstigem schnick-schnack

thx, das wars. Der Punkt dürfte beim Update entfernt worden sein - warum auch immer. Da is es mir logischer vorgekommen, dass das Plugin dafür verantwortlich war, als dass beim Update die Einstellungen verändert wurden.
Das sind halt die Einstellungen, an die man sich schon gewöhnt hat, ohne zu wissen, welche SW jetzt genau dafür verantwortlich is, weil sowieso alles gleich angepasst wird :D


schizo schrieb am 15.03.2010 um 18:07

Hab gerade den Firefox in der Arbeit neu gestartet - hier ist das selbe Problem aufgetreten. Keine Ahnung, warum Firefox die Settings ändert, aber es ist definitiv kein Userfehler gewesen.


schizo schrieb am 17.03.2010 um 13:00

Wah, der neue Firefox macht mich wahnsinnig. Wenn ich in ein Fenster klicke geht der Cursor automatisch dorthin. Wenn ich jetzt mit den Pfeiltasten Scrollen möchte hupft der Cursor jede Zeile runter, bis er am Seitenende angelangt ist. Erst dort wird dann gescrollt, anstatt den Tastendruck als Mousewheel Scroll zu verstehen... in der letzten Version war das noch viel besser gelöst :(

edit: wah, Mit pos1 bzw Ende wird auch nimmer an den Seitenanfang/Ende gesprungen :bash:


erlgrey schrieb am 17.03.2010 um 13:12

du hast nicht zufällig F7 / Caret Browsing aktiviert oder..?


freezer90 schrieb am 17.03.2010 um 13:30

Zitat von schizo
Da All in One Gestures nicht mehr die neueste Version des Firefox unterstützen ...

musst die experimental version installieren. funzt einwandfrei ...

https://addons.mozilla.org/en-US/fi...ons/versions/12




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025