firewall, welche ports braucht man ?

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/firewall_welche_ports_braucht_man_89216/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SockE schrieb am 14.08.2003 um 11:53

also ich habe die Kerio Personal firewall 2.5.x
so wie ich sie derzeit konfiguriert hab, blockt sie eigentilch nur den msblaster sonst nix.

ich habe bei administration alles auf permit unknown gestellt, und bei den filtern halt die ports für den msblaster gesperrt.

ich möchte es aber anders machen ud zwar deny unknown. und in den filtern schalte ich die ports frei die ich brauche. die anderen weden ohne anfrage gesperrt und die schotten sind dicht.

nur jetzt habe ich absolut keine ahnung welche ports ich brauche. :confused:

ich zähl mal auf, welche progs ich alle brauch.

icq
aon speed internet bald tplus
HLSW
cs
bf1942
wc3 / tft
msn messenger :1863
enemy territory
teamspeak 2 ev.
gamevoice

ja das sollte es eigentlich gewesen sein.
welche ports muss ich für diese progs jetzt in der Keio pf freischalten ?

tia Patrick


Pyros schrieb am 14.08.2003 um 12:00

ein kleiner Anfang:
http://www.chebucto.ns.ca/~rakerman/port-table.html

für den Rest einfach Google fragen ("Name des Spiels" + Firewall + Port)


r2g2 schrieb am 14.08.2003 um 12:01

http://www.tecchannel.de da gibst grad nen report zu denn ports.


SockE schrieb am 14.08.2003 um 12:08

hui, irgendwier hab ich mir das etwas leichter vorgestellt, so wie es ausschaut is die einfachste möglichkeit, alle progs laufen zu lassen für die man den port haben will, dann netstat in der MSDOS eingabeaufforderung eingeben und dann hat man alle ports, das is ja eine haufen arbeit.
wie habts ihr des gelöst ? :confused:


SubOrbitaL schrieb am 21.03.2005 um 20:34

hi,
das wuerd ich auch gerne wissen!
weiss jemand eine seite im netz wo die ports aufgelistet
(und/oder vielleicht auch noch erklaert) sind
die man sperren oder oeffnen kann/darf oder soll ?
hab jetzt einen router mit firewall und wuerd die gern richtig einstellen, find aber nichts brauchbares im netz!


kNbbL schrieb am 21.03.2005 um 20:52

nimm es programm bitdefender! da kannste dir ports ganz einfach freigeben weil er dich, zb wenn ein programm verbindung zum inet aufbauen will, fragt ob du es erlauben möchtest... ports kannst du dort im menü auch leicht freigeben

ich nutz des proggy des rult, un nutzt net so viel speicher wie zb norton


HeuJi schrieb am 21.03.2005 um 21:00

Zitat von SubOrbitaL
hi,

weiss jemand eine seite im netz wo die ports aufgelistet
gucken da:
http://www.portforward.com/cports.htm


XXL schrieb am 21.03.2005 um 23:54

port 80 => internet
port 21 => ftp
port 25, 110,143 => e-mail (smtp,pop, imap)
die sollten auf jeden fall offen sein :D


SubOrbitaL schrieb am 22.03.2005 um 00:27

thx-a-lot @ HeuJi & XXL

genau sowas mein ich ! :)


Medice schrieb am 24.03.2005 um 12:54

für den normal-verbraucher tut 80, 25,110,143 eigentlich schon alles
vielleicht noch 443 für http dazu und 21/22/23 für ftp/ssh/telnet

ich persönlich hatte von prots und so zeug relativ wenig ahnung und hab diese interaktive "new-connection" warnungen benutzt...
wenn irgendeinspiel eine verbindung aufbauen will hats geklingelt - und dann wußte ich was es braucht und ich habs so freigegeben...


grisu666 schrieb am 24.03.2005 um 13:32

ich würde evtl. auch noch Port 53 für DNS aufmachen, dennohne gehts auch schwer.
Greetz


RIDDLER schrieb am 24.03.2005 um 14:22

ich habe es immer so gehandhabt: den gesamten eingehenden verkehr geblockt und nach draußen alles offen. verwende das prinzip seit mehr als 5 jahren und hatte bis heute noch kein einziges problem mit spielen oder würmern/viren




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025