flac to mp3/ogg

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/flac_to_mp3_ogg_217353/page_1 - zur Vollversion wechseln!


tinker schrieb am 04.07.2010 um 19:57

Ok, irgendwie komm ich zur Zeit zu keinem wirklichen Ergebnis. Was ich such:

Ne Anwendung die mir eine flac ordnerstreuktur 1:1 in mp3 oder ogg konvertiert. Und ich hab bisher noch genau garnichts gefunden... der ganze Rotz den ich bisher gefunden hab kann nur "files in einen zielordner konvertieren"... flach, ich mein wtf? Ich hab meine flacs nicht um sonst sauber sortiert... :rolleyes:

Vllt bin ich grad echt zu blöd oder wwi, aber mir hängts schön langsam raus dass ich schon wwi wie viele anwendungen getestet hab und keine meinen Wünschen entsprach...

Das flac2mp3 pearl-script hab ich mir auch angschaut, aber irgendwie hab ich da keine Möglichkeit gefunden die bitrate einzustellen, zumindest nichts in der readme gestanden. außerdem wär mir ogg eh lieber.

OS: Windows 7. (Dass es unter Linux wahrscheinlich deppeneinfach geht, is mir klar, aber ich mag mir jetz net unbedingt ein Linux OS aufsetzen... nur dafür...)

Hatte unter XP auch irgend ein script am laufen, dass unter win7 irgendwie net mehr rennen mag. Außerdem wär mir ne klicki-Anwendung lieber. (Aber zur Not)

Irgendwelche Ideen?


p1perAT schrieb am 04.07.2010 um 20:06

Ich hab's so gelöst, dass ich die FLAC's mit 'FLAC Frontend' in *.WAV konvertiert hab und dann weiter mit iTunes (+ iTunes die Ordner verwalten lassen so hab ich weiterhin eine schöne Ordnerstruktur Interpret/Album/# Title.mp3)... hab mich zwar Anfangs stehts gegen iTunes gewehrt aber mittlerweile muss ich sagen ist es gar nicht so schlecht, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.

Gibt aber sicher auch Alternativen um dann von WAV -> MP3 umzuwandeln.

/Edit: muss aber sagen, dass ich damals, wie ich gesucht, leider auch keine mir 100% passende Lösung gefunden hab und es letztendlich hingenommen und wie beschrieben umgesetzt hab.


chris_87 schrieb am 04.07.2010 um 20:13

dbpoweramp Music Converter


tinker schrieb am 04.07.2010 um 20:34

uh, dbpoweramp Music Converter schaut nach genau dem tool aus das ich schon immer such! thx!

einziges problem zur zeit, der batch converter findet mein NAS nicht...


chris_87 schrieb am 04.07.2010 um 21:01

Gib dem NAS mal einen Laufwerksbuchstaben ;)

Computer -> Tools -> Map network drive


tinker schrieb am 04.07.2010 um 23:01

awesome, thx!


watchout schrieb am 14.07.2010 um 12:32

Ich hab mal ein script geschrieben welches unter cygwin laufen würde und genau das macht, nebenbei per md5 checksum auch noch prüft ob sich ein file geändert hat. Gedacht war dass das script per "Task" täglich oder wöchentlich mal läuft, kam aber leider nie dazu :p

Wenn du noch willst such ichs dir raus - das wär halt die high setup cost but low-maintenance variante ;)


flaimo schrieb am 14.07.2010 um 12:41

wird dir als win 7 benutzer nicht soviel bringen, aber unter mac os x gibt es XLD. ich hab damit meine ganzen flacs auf einmal in mp3s konvertiert (1:1 ordnerstruktur), damit ich sie in itunes importieren kann. ist sogar recht flott gegangen. für ca 8000 dateien ca 3-4 stunden


matiss schrieb am 14.07.2010 um 12:50

Hab bisher immer den Boink Audio Converter verwendet. Hatte bei mir kein Problem mit mehreren Verzeichnissen und kann direkt in MP3 konvertieren mit allen entsprechenden bzw wichtigen Optionen.


tinker schrieb am 14.07.2010 um 12:52

thx für die antworten, bin zur zeit mit dem dbpoweramp Music Converter aber ziemlich zufrieden! :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025