URL: https://www.overclockers.at/applications/foobar2000_alternative_204370/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich bin derzeit auf der suche nach einer foobar alternative.
habs zwar selber nicht so mitbekommen, aber anscheinend ist das projekt nicht mir "open-source"...
viele entwickler sind irgendwie schon abgesprungen - viele plugins funktionieren auch schon nicht mehr - leider.
klar, man könnte jetzt sagen: bleib bei einer alten version und benütz die alten plugins -> fertig.
aber das will ich nicht
jetzt wär ich auf der suche nach alternativen.
*i-tunes: kommt mir nicht ins haus
*amarok: ich komm mit der gui nicht klar - ich hab lieber was ganz schlichtes
*songbird: läuft der schon halbwegs stabil?
jetzt hätt ich halt gern wieder einen schlanken player, der mit wirklich vielen mp3s zurechtkommt.
was auch top wär: ich hab 2 rechner (server) auf denen jeweils der gleiche bestand an musik vorhanden ist und an diesen beiden hängen jeweils mehrere clients.
optimal wär nun, wenn ich auf rechner 1 ein album hinzufüge, das ganze auf rechner 2 abgeglichen wird (identer datenstand) und alle playlists auf den clients automatisch erweitert werden.
bisher hab ich das ganze halt wirklich "per hand" gemacht.
tia, htc
foobar2000 war nie Open Source oder freie Software, zumindest nicht der Player an sich.
MediaMonkey schon probiert?
MOC ftw!
Gibts leider nicht für Windows.Zitat von CaptionMOC ftw!
ich abonnier mal aus interesse. songbird ist mir zuviel nach itunes gebaut und foo_discogs einfach das killerfeature für mich.
wann gibts eigentlich mal binaries für die neuste mac os x version von amarok? die 2.0 is wirklich nicht nutzbar, 2.0.1.1 sollte ja um einiges bugfreier sein, aber obwohl schon fast ein monat released gibts noch immer kein update der binary version :-(
i hab gerade echt keine lust da selber rumzu*******en/kompilieren/usw. ... funktionierende anleitung für mac os x gibts ja nicht (auf der amarok-seite).
Ich verwende MusikCube, aber ich denke nicht, dass du dich damit abgeben willst .
bin derzeit bei media monkey - der hat ein paar feine features von haus aus um mal wieder ordnung in die sammlung zu bringen.
leider (obwohl ressourcenschonend erwähnt wird) frisst der nicht wenig (hab ein x31 mit 1.6ghz pm und 1gb ram als musikstation am laufen)
zune ist imho sehr gut.
finds ja lustig dass der Winamp nichteinmal erwähnt wird..
versteh eh wieso, aber wollts nur loswerden
also hab den mal vor ein paar tagen installiert, zwar nicht sonderlich viel damit gemacht aber stabil scheint er zu seinZitat von HitTheCow*songbird: läuft der schon halbwegs stabil?
frisst auch so viel?
weiß nicht hatte mit firefox noch nie große probleme und wenn ich die mal bei einem anderen gesehen habe, dann waren meistens die pdfs etc schuld
ab einer gewissen menge an geladenen titeln (>10.000) frisst mMn jeder player einiges und wird träge.Zitat von HVGfrisst auch so viel?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025