Fotos aufhellen

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/fotos-aufhellen_262098/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Athlon1 schrieb am 01.07.2023 um 16:53

Hoi, hätte eine Frage /Tipps zur Foto Nachbearbeitung benötigt.

Wir haben mit einer DSLR bei einer Veranstaltung in der Kirche fotografiert, aber die Fotos sind leider alle extrem dunkel.

Gibt's eine (Freeware?) Software Empfehlung zur Nachbearbeitung, womit man die Fotos halbwegs brauchbar machen kann?

Danke


davebastard schrieb am 01.07.2023 um 17:22

hast du in RAW fotografiert? mit JPG wirds schwierig

auf jedenfall rawtherapee oder darktable... letzteres ist IMHO besser aber nicht so einfach zu bedienen


Athlon1 schrieb am 01.07.2023 um 17:42

Jpg....


davebastard schrieb am 01.07.2023 um 17:45

ja probieren kannst dus aber mit jpg wurde halt schon die wichtigsten informationen zum aufhellen durch die komprimierung verworfen


Dreamforcer schrieb am 01.07.2023 um 18:01

lad dir halt mal die typischen (raw) entwickler runter, da gibt eh immer a testversion Lightroom zb.
auch wenn jpg natürlich nicht das optimalste ist, wie schon gesagt wurde, aber schau mal auf der karte eventuell gibts auch noch ne raw dazu, oft wird ja jpg+raw eingestellt


lagwagon schrieb am 01.07.2023 um 18:21

gibts den Irfanview noch? Da kannst ja über batch konvertierung ziemlich alles anstellen mit Bildern


Master99 schrieb am 01.07.2023 um 18:39

Zitat aus einem Post von lagwagon
gibts den Irfanview noch? Da kannst ja über batch konvertierung ziemlich alles anstellen mit Bildern

ich schätz mal da sind diverse "auto optimize" algos inzwischen besser geeignet.

vielleicht zahlt es sich auch eine testversion von einen dieser neuen ai-basierten fototools auzuprobieren.


Athlon1 schrieb am 01.07.2023 um 20:09

Danke für die Tipps...irgendwelche konkreten Programmempfehlungen von diesen KI Dingern evtl? :)


Viper780 schrieb am 01.07.2023 um 20:11

Darf ich fragen wie das passiert ist?

Probier am Handy / Tablet mal Snapseed

Ansonsten gibt's einige online Tools zB https://claid.ai/ oder https://pixlr.com/de/suite/ sowie https://www.canva.com/de_de/ und https://vanceai.com/de/photo-editor/

Bei skylum bekommt man die Luminar Vorgänger meist kostenlos - schau mal ob du da was findest wenn anderes nicht reicht.

Persönlich würd ich die Bilder jetzt als Lehrgeld abschreiben und in Zukunft in RAW Fotografieren. Sowie richtig Belichten (auch wenn die ISO rauf geht)


enjoy schrieb am 01.07.2023 um 22:36

https://www.jpg-illuminator.de/
Wenn du nur Jpegs zur Verfügung hast, dann ist dieses Tool geeignet, meiner Meinung nach


Athlon1 schrieb am 02.07.2023 um 21:34

danke für die Tipps, mit dem JPG-Illuminator hats eigentlich ganz passabel geklappt :)

Da die Fotos von einer Taufe sind wärs blöd gewesen wenns umsonst war. Aber jetzt nach dem bearbeiten sind die Fotos doppelt so groß!? (14 vs 7 MB)

Evtl. noch einen Tipp wie ich die alle wieder runterkomprimieren kann das die nicht soi riesig sind, haben eine Auflösung von 6000x4000...(Kamera war eine D7100)

Danke!


whitegrey schrieb am 02.07.2023 um 23:56

Kann ich ohne ein original Bild schwer troubleshooten.

Ganz prinzipiell; mehr Kontrast und vor allem mehr Farbinformation ergibt immer ein größeres Bild von der Datenmenge her. Bei Über- und Unterbelichteten Bildern fehlt Farbinformation (bzw. 'Zeichnung') die bei korrekter Belichtung vorhanden wäre -> logische Konsequenz; kleinere Dateigröße weil weniger Farbinformation im Bild gespeichert.

Auch eher generell gesprochen; klingt für mich fast so als wäre da ein Qualitäts/Kompressions-Slider oder eine dementsprechnde Option auf 100%. Bei JPEG liegt bei sRGB 8 BIT in voller Auflösung der 'sweet spot' bei 70% - 80%. Was die Dateigröße auch oft 'hoch' hält ist wenn ein Bild mit Alphakanal gespeichert wird, normalerweise gibt es da bei den Export-Settings etwas in Richtung 'mit/ohne Alphakanal' <- ohne wählen. Was auch sein kann; dpi Setting > 72 bzw. im Bereich 'Druck' statt 'Bildschirmanzeige'.

Aber wie gesagt; Ohne original Bild plus Export ist das eher 'Raten ins Blaue' :)

hth


clauskadrnoschka schrieb am 03.07.2023 um 04:57

JPEGMini benutz ich nachträglich um Platz zu sparen; ob eine weitere Komprimierung sichtbar wird, kannst ja probieren (ohne Originale zu überschreiben; gibts als Test-Version; super-easy in der Anwendung).


b_d schrieb am 03.07.2023 um 13:48

https://www.photopea.com/ (quasi ein online photoshop) > uploaden > einstellungsebene hinzufügen > tonwertkorrektur > herumspieln. wenns aber mit diesem extra prog auch gut geklappt hat suppi, aber für die nachwelt :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025