URL: https://www.overclockers.at/applications/frage_ms_outlook_im_intra-netz_111552/page_1 - zur Vollversion wechseln!
und zwar..
würde ich gern von 3 rechnern aus
gemeinsam auf
1. adressbook
2. aufgaben
3. kalender
zugreifen.
ach ja ein 4ter rechner der als server und gemeinsame datenablage fungieren könnteist vorhanden!!
kennt jemand ein how to??
danke andi
ich würd eher zu einem CRM System raten
die meisten sind zwar kostenpflichtig, aber es gibt sicher auch freeware
oder du kaufst dir das crm das bald von meiner firma released wird
ansonsten müsste das über einen exchange server realisierbar sein
die pst datei in ner freigabe speichern
reicht für deinen zweck denk i
@der-erl: ginge auch
man müsste nur ausprobieren wie outlook damit reagiert
d.h. wenn ich was speichere und er gerade vorher etwas abgespeichert hat, ob das überschrieben wird oder nicht ...
ja wird es - musst halt schaun das du ned gleichzeitig outlook offen hast und was änderst
aber da er sich eh ned durch 3 teilen kann
Microsoft Small Business Server 2003 (std,5 clients), bekommst ab ~400E
ist recht fein, sharepoint portal dienste sind auch dabei (fuer gemeinsame dateiablage etc) waer halt a schoene komplettloesung die recht einfach zum einrichten/verwalten ist. bin selber grad am upgraden in unsrer firma, mit ssl ( fuer owa), rpc over http und active sync...
hört si eher nach ms exchange an.
Naja, bei SBS 2003 is ja eh a Exchange integriert...
aber dann zahlste mehr.
da reicht dann eher schon ein w2k server, wenn das geld ne rolle spielt!
ich würd auch einen sbs2003 std nehmen. ist alles dabei, was man so braucht für eine kleine firma. wie schon erwähnt sharepoint services sind dabei und das in kombination mit office 2003 ist sicher eine sehr gute einrichtung
crm ist für so ein kleines netz fast schon zu hoch gegriffen (könntest je ms crm verwenden kostet eh einen schmarn pro pc
)
interessant wäre auch noch der business contact manager, aber ich weiß nicht welche funktionen der in sachen collaboration hat.
die freigabe-idee is nur dann praktikabel, wenn sich die leut untereinand zurufen können, dass die anderen das outlook zumachen sollen - zumindest beim xp kann immer nur einer eine pst öffnen.
opengroupware vielleicht?
Citrix wäre auch ne Möglichkeit..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025