Gigabyte GA-7VAXP Ultra F7 Full RAID Bios Mod

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/gigabyte_ga-7vaxp_ultra_f7_full_raid_bios_mod_126336/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schlachter schrieb am 05.10.2004 um 08:19

Board: Gigabyte GA-7VAXP Ultra
Bios: F7
RAID Bios: FastTrak TX2000 BIOS V2.00.0.33

freigeschaltete Optionen:
Advanced BIOS Features: CPU Internal Cache
Advanced BIOS Features: External Cache
Advanced BIOS Features: Quick Power On Self Test
Advanced BIOS Features: Boot Other Device
Advanced BIOS Features: MPS Version for OS
Advanced BIOS Features: Boot to OS2 or DR-DOS
Advanced Chipset Features: System BIOS Cacheable
Advanced Chipset Features: Video RAM Cacheable
Power Management: ACPI function
Frequency/Voltage Control: Disable Unused Clocks
Frequency/Voltage Control: PCI/AGP Divider

Download: http://lasernet.tk/


Aslinger schrieb am 05.10.2004 um 11:47

Also ich verwende das Bios F6. Mit dem F7 gibts kein "Fast Command" mehr. :(

Vielleicht kannst die Funktion im Advanced Chipset Setup wieder freischalten. ;)

PS: Kennst mi sicher vom Lumberjacker Forum! ;)


schlachter schrieb am 05.10.2004 um 13:24

Hi Aslinger :)

Leider gibt es die "Fast Command" Option nicht mehr. :(
Keine Ahnung warum die Gigabyte rausgenommen hat.

Wieviel bringt "Fast Command" eigentlich?

PS: na klar :)


Aslinger schrieb am 05.10.2004 um 13:26

Die CPU sendet schneller Daten zur Northbridge. Sie kommuniziert schneller mit der Northbridge. Man kann einstellen Normal, Fast und ULtra. ULTRA läuft bei mir stabil, Mit meinem alten XP 2100+ Palomino ist er bei 137MHz FSB immer abestürzt bei Ultra. Mit dem Barton läuft ULTRA hingegen auch bei 176MHz FSB stabil. Was mich anzipft ist das er über 176MHz FSB CRC Fehler verursacht. Hast du dein 7vaxp per FSB übertaktet?

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=109857


schlachter schrieb am 05.10.2004 um 14:33

Ich habe nichts übertaktet. Hab eineen XP 2800 Barton drauf.
Wenn ich z.B. Top Performance einschalte, kommt beim Starten gleich ein Bluescreen. :(


Aslinger schrieb am 05.10.2004 um 15:22

Ja und bei mir kommt net mal der Windows Ladebildschirm wenn ichs einschalte. Net mal wenn ich die Timings entschärfe! Sonst läuft er mit den schärfsten timings stabil. Auch die Command Rate läuft bei mir mit 1T obwohl zwei versch. Speicher drin sind.


schlachter schrieb am 05.10.2004 um 15:26

Muss ich direkt auch mal probieren mit Command Rate 1T. Aber ich bin mit der Leistung eigentlich ganz zufrieden. Habe mir vor 3 Monaten eine Radeon 9800 Pro gekauft (200?). Das reicht auch für Doom3 und FarCry. :)


Aslinger schrieb am 05.10.2004 um 15:31

Naja und ich will eine neue kaufen die meine 9800 Pro ersetzt: http://www.overclockers.at/showthre...235#post1646235


Aslinger schrieb am 08.10.2004 um 10:24

Also ich weiss die Wpcredit Registereinstellungen für Fast Command:

Normal: Register D0 = 17, D1 = A3
Fast: Register D0 = 16, D1 = F4
Ultra: Register D0 =15, D1 = F5

Kannst das im Bios wieder einbauen schlachter?

Viell. kannst ja auch das neueste SATA Raid Bios einbauen weil Gigabyte hat die neuesten SATA Biose nie eingebaut und so werden neue SATA Platten nicht erkannt! :mad:

Hier der Link zu den SILicon 3112A Biosen:
http://12.24.47.40/?cid=2&c=12&...pP4SveI6dt2WJi7


schlachter schrieb am 08.10.2004 um 11:48

Ich schaue mal, ob ich das hinbekomme. Da das Bios für eine PCI-Karte ist, muss ich erst die ID's austauschen.
Die Treiber muss ich dann auch noch ändern.


schlachter schrieb am 08.10.2004 um 11:50

Ich meine das mit dem Sil3112A Bios, Fast Command weiß ich noch garnicht ob das geht.


Aslinger schrieb am 08.10.2004 um 11:50

Du bist ja ein Hardware Modder darum bitte ich dich das zu machen. :)

Sonst is eh wurscht bei der F7er Version wird eh nur der Sempron unterstützt.

SChad dass die PCI/AGP Divider Einstellungen net funzen weil dann könnt i mit FSB 200 fahren bei einem 1/6 Teiler. Schad! :(


schlachter schrieb am 09.10.2004 um 19:25

Sooo, ich habe in das F7er das neue SATA Bios (4.2.50) integriert. Das F6er habe ich nochmal neu gemacht, miti hatte nicht alles freigeschaltet (jetzt auch mit dem neuen SATA Bios).
Hier die Daten:

Board: Gigabyte GA-7VAXP Ultra
Bios: F7 / F6
RAID Bios: 2.00.0.33
SATA Bios: 4.2.50

freigeschaltete Optionen:
Advanced BIOS Features: CPU Internal Cache
Advanced BIOS Features: External Cache
Advanced BIOS Features: Quick Power On Self Test
Advanced BIOS Features: Boot Other Device
Advanced BIOS Features: MPS Version for OS
Advanced BIOS Features: Boot to OS2 or DR-DOS
Advanced Chipset Features: Current AGP Transfer Rate
Advanced Chipset Features: System BIOS Cacheable
Advanced Chipset Features: Video RAM Cacheable
Power Management: ACPI function
Frequency/Voltage Control: Disable Unused Clocks
Frequency/Voltage Control: PCI/AGP Divider

Download: http://lasernet.tk/


Aslinger schrieb am 09.10.2004 um 23:07

thx sehr gut ich werde dein gemoddetes F6 nehmen. Ist die IDE RAID Version 2.00.0.33 die neueste Bios-Version?

Edit: Ja ist die neueste. Hab ich bei http://www.promise.com gesehen. :)

Also ich verwende gerade dein gemoddetes BIos. Beim Promise COntroller wird angezeigt Version 2.20.1020.13 von 2001.

Beim Lumberjacker Bios ist der Promise-Controller bei der Festplatten-Erkennung viel schneller das Menü mit der Erkennung wird da nicht mal mehr angezeigt. :confused:


schlachter schrieb am 11.10.2004 um 07:03

Also ich hab jetzt auch wieder das F6er drauf (ga-7vaxpu_f6(mod)_fullraid(2.00.0.33)_sata(4.2.50).zip).
Beim Promise kommen bei mir 3 Punkte, dann zeigt er die Arryas an und bootet.

Ich hab gerade nochmal das Raid File aus dem Bios entpackt.
Steht auch "FastTrak TX2000 (tm) BIOS Version 2.00.0.33" drinn.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025