Gmail Filter

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/gmail_filter_174689/page_1 - zur Vollversion wechseln!


prayerslayer schrieb am 11.01.2007 um 16:00

moin.

ich bin grad dabei, den plan meines klassenvorstandes zu kopieren, dass mails an die schul-addresse an gmail weitergeleitet werden, spam durch den google-spamfilter rausgehauen wird und die anderen wieder zurückkommen.

ich schick also alle mails an die gmail-addy, dort hab ich einen filter, der mir alle mails von der einen adresse wieder an jene zurückschickt.

was ich mich grad frag: wird dann vorher der spamfilter angewandt oder schick ich spam sinnlos einmal hin und zurück?

tia

und sry wenn es das falsche forum ist, mir ist kein besseres eingefallen :)


prayerslayer schrieb am 16.01.2007 um 15:59

mh, ich merk irgendwie keine unterschiede. hat wer einen plan, wie es funktionieren kann?


NyoMic schrieb am 16.01.2007 um 16:01

hmm wie soll das gehen? du hast in der schule einen mailserver der alle mails von allen adressen an 1 gmail adresse schickt. dort wirds geprüft und dieser schickt die mails wieder an den selben server zurück? dann hast aber bei ev. falsche config einen mail-loop. oder habts in der schule eh einen 2. server der die mails von gmail annimmt und wieder verteilt.


prayerslayer schrieb am 16.01.2007 um 16:07

Zitat von NyoMic
hmm wie soll das gehen? du hast in der schule einen mailserver der alle mails von allen adressen an 1 gmail adresse schickt. dort wirds geprüft und dieser schickt die mails wieder an den selben server zurück? dann hast aber bei ev. falsche config einen mail-loop. oder habts in der schule eh einen 2. server der die mails von gmail annimmt und wieder verteilt.

wir haben einen mailserver in der schule, von dem ich nicht zuwenig spam bekomme. darum habe ich (für mich) einen filter eingerichtet, der alle mails, die nicht vom schulserver (also von kollegen oder professoren) kommen, an gmail weiterleitet.

der plan ist jetzt, dass der gmail filter den spam aus den übrigen mails heraussortiert (könnten ja trotzdem wichtige mails sein) und mir den nicht-spam wieder zurückschickt.

problem: ich weiß nicht, wann und wie der gmail spamfilter greift...


NyoMic schrieb am 16.01.2007 um 16:25

hmm ok, das kann ich dir leider auch nicht beantworten.

verwendet der gmail-filter z.B:

greylisting
irgendwelche blacklisten ala spamhaus, dul, rbl's usw.
RFC Checks usw.

dann bringts dir genau nüsse. Es bringt nur was wenn dahinter z.B ein Spamassassin in Verbindung mit Bayes werkeln würde. Alle oben genannten können gar nicht greifen weil die Mail ja nicht direkt vom Spammer kommt sondern immer von deinem eigenen (bzw. schuleigenen) Server und der (hoffentlich) rfc-konform seine mails ausliefert, einen fqdn besitz usw.


prayerslayer schrieb am 16.01.2007 um 16:29

das bedeutet, ich müsste mir einen mailanbieter suchen, dessen spamfilter... ebenso arbeitet wie spamassassin?

//komm grad drauf, dass es schon ein paar tuts gibt, shame on me :bash:
http://mboffin.com/post.aspx?id=1636
http://jeremy.zawodny.com/blog/archives/006035.html

hab immer nach "google spam filter" und nicht nach "gmail spam filter" gesucht :( egal, mal probieren und in ein paar tagen gibts wieder bericht :)

///die frage, die sich eigentlich stellt, ist: werden mails, die ich explizit forwarde (also nicht alle, sondern nur bestimmte), gespamfiltered oder nicht? wenn nicht, kann ich mein system schmeissen :(


prayerslayer schrieb am 18.01.2007 um 08:46

Zitat von prayerslayer
///die frage, die sich eigentlich stellt, ist: werden mails, die ich explizit forwarde (also nicht alle, sondern nur bestimmte), gespamfiltered oder nicht?

jep, sie werden gespamfiltered. das system funktioniert perfekt :cool:

solved




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025