URL: https://www.overclockers.at/applications/gmx_mails_weg_220030/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich habe nun zum zweiten mal innerhalb von 3 Wochen das Problem, daß alle mails aus dem Jahr 2010 komplett entfernt sind, also auch nicht mehr im Papierkorb. Die wenigen mails die ich noch aus 2009 habe, blieben beide male erhalten.
Hat jemand von Euch das auch? Gibt`s ne usererklärung dafür auch oder liegts einfach nur an gmx?
Greets, Andi
Blöde Frage: Hast du vielleicht das Konto von irgendeinem Programm mittels POP3 leergesaugt?
bei pop3 bleiben die mails soweit ich weiß am server, mit imap werden die mails wirklich am server gelöscht
kann man imho einstellen, ob bei pop3 die mails am server bleiben oder ned.
edith hat sich das gerade im outlook angesehen, da man kann anhaken, dass eine kopie am server bleibt oder eben nicht.
Zitat von Neo1010bei pop3 bleiben die mails soweit ich weiß am server, mit imap werden die mails wirklich am server gelöscht
So ist es.
Zitat von $yrusedith hat sich das gerade im outlook angesehen, da man kann anhaken, dass eine kopie am server bleibt oder eben nicht.
nein
pop3 -> mails auf server weg
pop3 + hakerl -> mails am server da
imap -> mails am server da
und bei imap dürfts das hakerl gar ned zum auswählen geben
Zitat von meepmeepnein
imap -> mails am server da
ja, aber es geht um die grundsätzliche funktion
imap == lokales konto bei outlook und co
pop3 != lokales konto bei outlook und co
du hast nur bei pop3 die möglichkeit die mails am server zu lassen, das wird aber als standard nicht genutzt
Zitat von Neo1010wenn ich imap verwende und ein mail lösch, dann ist es doch weg
Abgesehen davon hat gmx vor ewigen zeiten eine 30 tage mail vorhaltezeite eingeführt, dann löschen sie eichfach so das mail.
Wenn du gmail zum verwalten von deinem gmx account verwendest wird das viel bequemer. Allein schon, weil man für imap in gmx zahlen muss.
Hast du das GMX Konto in einem Mailprogramm eingebunden oder verwendest du es nur über den Webzugang?
Wenn lokal eingebunden, in Outlook hat man zB die möglichkeit bestimmte Mails auszublenden, habe ich schon ein paar mal gesehen das das zu verwirrung führt. (Ansicht zurücksetzen könnte da helfen)
Oder sind die Mails auch beim Webzugang nicht aufzufinden, dann würde ich mich and GMX direkt wenden.
Ich versteh leider nicht wirklich was von IMAP oder POP3, aber Eure Gedanken könnten in die richtige Richtung gehen.
Ich benutze den Opera-Client zum emailanschauen, Einstellungen muß ich mir am abend anschauen. Ich habe aber auf jeden Fall das HAckerl bei emails am Server belassen gesetzt. Im Client habe ich kürzlich den Papierkorb geleert, vielleicht steht das ja im Zusammenhang damit.
Könnte sein, dass das zusammen hängt. Zusätzlich lässt sich zum Hackerl "Mails auf Server belassen" meist noch weiteres einstellen. Z.B: "Mails beim verschieben aus dem Posteingang löschen" oder "Mails nach löschen am Client auch am Server löschen" oder so ähnlich hab ich das bereits bei Outlook und Thunderbird gesehen.
hth
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025