URL: https://www.overclockers.at/applications/google-chrome_199180/page_33 - zur Vollversion wechseln!
ne, das muß ich ja dann bei jedem tab neu machen. ich habe einen teil angepinnte tabs, aber hätte halt gerne einfach das x weg. beim firefox ging das.
won't fix meh
verstehe net warum das bei firefox möglich ist aber bei chrome net.
naja muss ich mich wohl mit abfinden
Also langsam muss ich sagen macht mich Chrome fertig. Habe folgende Probleme:
Angefangen hat alles damit, dass er bei jedem Start des Browser meinte er sei abgestürzt und mich gefragt hat ob ich die Seiten wiederherstellen möchte. Hab so Tipps ausprobiert, dass man den Schreibschutz aus AppData rausnehmen muss, hat nicht funktioniert. Sonst hat alles funktioniert.
So nun hat mich der Fehler aber so gestört, dass ich den Browser komplett neu installiert hab, sogar den Ordner unter AppData gelöscht. Browser neu installiert, Daten wiederhergestellt per Google Login. So der Fehler beim starten ist nun weg, ABER:
Bei jedem Start ist die Lesezeichenleiste ausgeblendet, kann die Haken setzen wie ich will is immer weg. Das Design lädt er auch nicht, ist immer auf Standard.
Jemand eine Idee was ich da noch machen kann? Achja OS = Win 10
vielleicht ein ordner schreibgeschützt sodass er die änderung nicht übernimmt ?
In AppData sind einige dateien scheinbar schreibgeschützt. Ich kann den schutz auch rausnehmen, aber wenn ich dann auf eigenschaften geh ist es genauso wie vorher.
dann liegts an admin rechten. win10 ist da so richtig deppert. bin ich mir auch schon ein paarmal draufgekommen.
probier halt eine user-installation, die ohne admin rechte auskommt.
Und wie macht man so eine Installation? Er gibt mir ja kaum Möglichkeiten im Setup.
über den installer, der chrome runterläd, als user ausgeführt.
Also erstmal hab ichs jetzt neu installiert - beim Setup hast du keinerlei Option, er installierts einfach. Jedenfalls hab ich den User gelöscht und neu angelegt und siehe da es funktioniert wieder. kA warums jetzt auf einmal geht und vorher nicht ging, habs zuletzt genauso gemacht
Noch jemand außer mir seit dem letzten Update Sound Probleme mit Chrome? Ständiges Geknister, aber nur bei Flash Videos. HTML5 Klappt problemlos.
ja bei mir auch, nicht ständig aber sehr oft
noch dazu stiehlt chrome (hauptsächlich auf youtube) den fokus von anderen programmen seit ein paar versionen (dev channel)
Nein, das kann ich nicht nachvollziehen. Aber auf youtube sollte er auch den HTML5 Player verwenden. Twitch bzw Hitbox sollten flash verwenden, hab da aber keine Probleme.
youtube klappt bei mir, da HTML5, wie Locutus schon sagt. Aber twitch z.B. ist wirklich sehr nervig mit dem knisternden Sound. Mit dem IE funktionierts.
Meine google-Recherche hat ergeben, dass das Problem wohl bekannt ist und mit der nächsten Version gefixt werden soll.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025